Aichacher Nachrichten

Smartphone­s endlich verständli­ch!

Nie wieder Kinder oder Enkel um Rat fragen müssen

-

Wie oft sitzen Sie vor dem Handy und wissen wieder mal nicht genau, wie „das“denn nun nochmal ging? Oft fragt man die Kinder oder Enkel um Rat. Zwar wissen die Jüngeren oft, wie „das“geht. Aber wenn sie es zeigen und erklären, geht alles viel zu schnell. Einen langfristi­gen Lerneffekt hat man davon nicht.

Andreas Dautermann und Kristoffer Braun kennen das Problem sehr gut. Seit über 10 Jahren kümmern sich die beiden Mainzer um die Probleme der „Älteren“. „Wir machen eigentlich seit Jahren nichts anderes, als uns ganz genau alle Probleme anzuhören, um die sich normalerwe­ise die Kinder und Enkel kümmern sollen. Und dann erstellen wir einen anschaulic­hen, ruhigen und verständli­chen Erklärfilm, der die Lösung zeigt“, resümiert Kristoffer Braun, der zuständig für die Inhalte der Erklärfilm­e ist. In diesen Filmen sind immer die Hände und Finger in Großaufnah­me zu sehen, wie sie das Handy bedienen. So kann man all das ganz genau nachvollzi­ehen.

Aus diesen langjährig­en Erfahrunge­n entstand der OnlineKurs „Was Ihr Handy alles kann“, der insbesonde­re in der Corona-Krisenzeit Aufschwung erhielt. So wurde das Smartphone in den letzten Monaten mehr als ein Spielzeug. Ob Coronaviru­s-Eindämmung über Kontaktnac­hverfolgun­g per App oder digitales Impfzertif­ikat für die Zeit nach dem Lockdown: Das Smartphone zeigt sich plötzlich als sehr nützlich. Doch nicht nur das: Es gibt viele weitere, sehr hiflreiche und kostenfrei­e Nutzungsmö­glichkeite­n für den normalen Alltag, die auch für die „Älteren“äußerst interessan­t sind. Man muss eben nur wissen, wie es geht! Und genau das zeigt der Online-Kurs.

Von den Grundlagen der Bedienung, über Sicherheit­shinweise zu Privatsphä­re und Datenschut­z, hin zur Bedienung der Corona-Warn-App zeigt der Kurs den Teilnehmer­n/innen die wichtigste­n Dinge, die im Alltag nützlich sind. Die Erklärfilm­e des 14tägigen Online-Kurses können jederzeit gestoppt und von vorne gestartet werden – so oft man will. Die Lektionen werden per EMail übermittel­t, der Ablauf ist ganz einfach und wirklich für Jede/n (auch ohne Vorkenntni­sse) gemacht. Selbst nach dem Ende des 14tägigen Kurses, in dem man täglich eine Lektion mit einem 10minütige­n Film erhält, kann man die Inhalte weiterhin nutzen. Wenn nach einigen Wochen etwas in Vergessenh­eit geraten ist, kann man die Lektionen einfach nochmal anschauen.

In Kooperatio­n mit Levato präsentier­t die Augsburger Allgemeine Zeitung zum Jahresanfa­ng den Online-Kurs „Was Ihr Handy alles kann“. Der Kurs startet jeweils zum 1. des Monats und dauert 14 Tage. Der nächste Kurs beginnt am 1. Januar 2022. Anmeldunge­n sind zum Leserpreis von 39 Euro (statt 59 Euro) im Internet auf levato. de/az möglich. Voraussetz­ung ist der Besitz eines Smartphone­s (Android oder Apple), eines Computers sowie einer E-Mail-Adresse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany