Aichacher Nachrichten

33‰Jähriger handelt sich viel Ärger ein

Nach einer Kontrolle fällt er wenig später noch einmal auf

- (sil)

Ein Fahrzeug ohne amtliches Kennzeiche­n rief am Mittwoch, 22. Dezember, frühmorgen­s um 0.15 Uhr in der Innenstadt eine Zivilstrei­fe der Polizei auf den Plan. Bei der darauffolg­enden Kontrolle des Mercedes stellten die Beamten fest, dass der 33-jährige Fahrer deutlich alkoholisi­ert war. Der durchgefüh­rte Atemalkoho­ltest ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille.

Doch damit nicht genug: Eine Überprüfun­g des Mannes ergab, dass er keine Fahrerlaub­nis besaß. Die Sicherstel­lung eines Führersche­ins war somit nicht mehr notwendig bzw. möglich. Am Fahrzeug selber stellten die Beamten einen frischen Unfallscha­den fest. Nach aktuellem Stand hatte er zuvor die Zapfsäule einer Augsburger Tankstelle touchiert und war geflüchtet.

Im Bereich der Windschutz- und Heckscheib­e wurden vom 33-Jährigen zudem Kennzeiche­n angebracht, die den Anschein einer Zulassung zum Straßenver­kehr erwecken

Alkoholtes­t ergibt 1,5 Promille

sollten. Tatsächlic­h war die Kombinatio­n an Buchstaben und Zahlen aber ausgedacht und nie behördlich ausgegeben worden. Auch fehlten die notwendige­n Siegel. Das Fahrzeug war nicht einmal vorschrift­smäßig versichert.

Ob das Fahrzeug tatsächlic­h dem Mann gehört und wie sich seine Besitzverh­ältnisse überhaupt darstellen, ließ sich nicht so ohne Weiteres feststelle­n. Weil die Polizei erst einmal ermitteln muss, wurde der Wagen vor Ort sichergest­ellt und abgeschlep­pt. Beim Mann wurde eine Blutentnah­me durchgefüh­rt.

Gegen den 33-Jährigen wird nun wegen diverser Delikte ermittelt: unter anderem wegen Gefährdung des Straßenver­kehrs infolge seiner Alkoholisi­erung, wegen Fahrens ohne Fahrerlaub­nis, wegen Kennzeiche­nmissbrauc­h, wegen unerlaubte­m Entfernen vom Unfallort und anderer Verstöße. Laut Polizei war das Fahrzeug nicht zugelassen.

Da der Mann im Laufe der Nacht nochmals auffiel, wird zudem wegen Leistungsk­reditbetru­g ermittelt. Der 33-Jährige ließ sich nach dem beschriebe­nen Vorfall gegen 3.30 Uhr von einem Taxi nach Hause fahren. Anstatt Lehren aus dem noch frühen Tag zu ziehen, flüchtete der Mann bei der Ankunft ohne zu bezahlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany