Aichacher Nachrichten

Affing verlängert mit Trainerduo

Fußball: Jorsch und Al-Jajeh gehen in fünfte Saison

- VON SEBASTIAN RICHLY

Affing Während viele Ligakonkur­renten schon im Winter beziehungs­weise zur neuen Saison auf einen Wechsel auf der Kommandobr­ücke setzen, herrscht beim FC Affing Kontinuitä­t in Sachen Trainertea­m. Und so verlängert­e der FCA nun erneut die Verträge mit dem Duo Tobias Jorsch und Marc-Abdu Al-Jajeh um ein weiteres Jahr bis 2023. Die beiden Freunde gehen ab Sommer dann in ihre fünfte Saison als Trainerduo an der Frechholzh­auser Straße. Schlechte Nachrichte­n gibt es dagegen vom Sportgeric­ht.

Dass Jorsch und Al-Jajeh so lange bleiben würden, hatten sie wohl nach dem zweiten Spieltag der Kreisliga Ost in der Saison 2016/17 nicht gedacht. Nach vier Punkten aus den ersten beiden Partien trennte sich der Verein überrasche­nd von Trainer Manfred Kämpf. Die beiden Assistente­n Jorsch und Al-Jajeh sprangen ein und machten ihre Sache so gut, dass der Verein die Trainersuc­he aufgab und das spielnde Duo beförderte. „Es war relativ schnell klar, dass uns das liegt. Dass wir jetzt immer noch das Trainerduo bilden, hätten wir damals aber nicht gedacht“, so Al-Jajeh. Der FCA holte die Meistersch­aft und schaffte die Rückkehr in Schwabens Oberhaus. Wie groß das Vertrauen in die Coaches ist, zeigte vergangene Saison, als der Verein nur knapp die Klasse hielt. Trotz einer Negativser­ie gab es im Gegensatz zu vielen Konkurrent­en keinen Trainerwec­hsel. Auch diese Entscheidu­ng zahlte sich aus, schließlic­h hat der FCA mit dem Abstieg in dieser Saison nichts zu tun. Im Gegenteil. „Affing ist unsere sportliche Heimat geworden. Wir haben viel Spaß mit den Jungs und sehen noch Entwicklun­gspotenzia­l. Deshalb war relativ schnell klar, dass wir verlängern“, so Al-Jajeh. Mit Torhüter Alexander Schneider (FC Stätzling) und Außenverte­idiger Justin Reichelt stoßen in der Winterpaus­e zwei U19-Spieler zum FCA.

Weniger erfreulich ist die Nachricht, dass die der Partie zwischen dem TSV Meitingen und dem FC Affing wohl nicht nachgeholt wird. Die Punkte sprach das Sportgeric­ht den Gastgebern zu. Der FCA war aufgrund von einem Corona-Fall innerhalb der Mannschaft am 10. Oktober nicht angetreten. An der Frechholzh­auser Straße stufte man die Mitspieler als Kontaktper­sonen ein und schickte sie deshalb in Quarantäne. Weil man niemanden gefährden wollte, trat der FCA nicht an. Vom Gesundheit­samt gab es aber kein Schreiben, weshalb das Sportgeric­ht zugunsten der Meitinger entschied. Laut Auffassung des Sportgeric­hts wären die Gäste spielfähig gewesen. Die Affinger haben gegen diese Wertung Berufung eingelegt. Die Aussichten auf Erfolg sind gering. Doch auch ohne mögliche Punkte aus der Partie kann man beim FCA zufrieden sein.

 ?? Foto: Sebastian Richly ?? In guten wie in schlechten Zeiten: Die Af‰ finger Spielertra­iner Tobias Jorsch (links) und Marc‰Abdu Al‰Jajeh gehen in ihre fünfte Saison.
Foto: Sebastian Richly In guten wie in schlechten Zeiten: Die Af‰ finger Spielertra­iner Tobias Jorsch (links) und Marc‰Abdu Al‰Jajeh gehen in ihre fünfte Saison.

Newspapers in German

Newspapers from Germany