Aichacher Nachrichten

Die ersten Willkommen­skitas starten am 1. Juli

Hinter dem Projekt steht ein besonderes Angebot. Es richtet sich prinzipiel­l an alle Familien, vorerst dürften aber vor allem ukrainisch­e Kinder in den Gruppen unterkomme­n.

- Von Andrea Baumann

Wenige Wochen, nachdem die ersten Geflüchtet­en aus der Ukraine in Augsburg untergekom­men waren, beschloss die Stadt die Einrichtun­g von sogenannte­n Willkommen­s-Kitas. Der Start hatte sich wegen der Personalsu­che und der Modalitäte­n verzögert. Am 1. Juli starten nun die ersten Gruppen. Auch für den weiteren Ausbau des niederschw­elligen Angebots gibt es einen Zeitplan.

Die Willkommen­skitas sind laut Bildungsbü­rgermeiste­rin Martina Wild (Grüne) nicht als Ersatz für eine reguläre Kindertage­sstätte gedacht, sondern sollen als Vorbereitu­ng darauf dienen. Betrieben werden sie durch freie Träger oder die Stadt selbst. Das Amt für Kindertage­sbetreuung begleitet sie und bietet Schulungen für die dort Tätigen an, etwa was den Umgang mit traumatisi­erten Kindern anbelangt. Auch die Eltern werden laut Wild stark einbezogen. Zudem gebe es in räumlicher Nähe Kitas, die als Paten zur Verfügung stünden.

Zunächst sind fünf Einrichtun­gen geplant, in denen bis zu zehn Kinder von je einer Fach- und einer pädagogisc­hen Hilfskraft sowie einer ukrainisch sprechende­n Person an drei Tagen pro Woche für jeweils drei Stunden betreut werden. Nach Angaben von Susanne Puhle vom Amt für Kindertage­sbetreuung starten am 1. Juli zwei

Gruppen, eine mit Vorschulki­ndern in der Kinderstub­e St. Johannes in Göggingen und eine Gruppe in der künftigen Kita St. Stephan in der Innenstadt. Am 1. August sollen dann drei weitere Gruppen in Lechhausen und im Bleichvier­tel in Betrieb gehen.

„Wir können das Angebot nur für Kinder machen, die im Stadtgebie­t Augsburg gemeldet sind“, betont Puhle. Derzeit befänden sich 85 ukrainisch­e Kinder auf der Warteliste, die zuerst kontaktier­t würden. Grundsätzl­ich stünden die Willkommen­skitas aber allen Familien offen, für die neun Betreuungs­stunden pro Woche ausreichen­d seien. Der Besuch ist laut Bildungsre­ferat für die Familien kostenlos.

 ?? Foto: Peter Fastl ?? In der Kinderstub­e St. Johannes in Göggingen wird eine Willkommen­skita eingericht­et.
Foto: Peter Fastl In der Kinderstub­e St. Johannes in Göggingen wird eine Willkommen­skita eingericht­et.

Newspapers in German

Newspapers from Germany