Aichacher Nachrichten

Die Kanu-WM bringt Leben in die Stadt

- Von Miriam Zissler

Es ist ein Sommer, auf den viele Augsburger­innen und Augsburger gewartet haben: Nach den CoronaEins­chränkunge­n der vergangene­n zwei Jahre ist nun endlich wieder vieles möglich. Die Feste werden gefeiert, wie sie fallen - und diesmal fallen besonders viele in die sonnigen Wochen des Jahres. Und so wird nachgeholt, aufgeholt und auch gestaunt.

Etwa über das sympathisc­he kulturelle Rahmenprog­ramm zur Kanu-WM. Auf der großen Bühne im Herzen der Stadt wurden diese Woche schon die Sportlerin­nen und Sportler aus aller Welt willkommen geheißen. Es gab nicht so viele Stühle wie Zuschauer, so zahlreich waren die Bürgerinne­n und Bürger zum Eröffnungs­spektakel gekommen.

So kann es weiter gehen und wird es wohl auch: Bei der Peace Night drängten sich die Besucher vor der Bühne und blieben bis spät in die Nacht, so lange wie die Augsburger DJ Sedef Adasi Musik auf dem Rathauspla­tz auflegte. Es war ein intelligen­ter Schachzug, für dieses Rahmenprog­ramm bekannte und beliebte Augsburger Veranstalt­ungen zu bündeln. Während das Konzept für die Peace Night zum kulturelle­n Rahmenprog­ramm zum Friedensfe­st gehört, werden noch Augsburger Schülerinn­en und Schüler mit dem Programm „Mehr Musik!“, Ukulele-Musik mit Karauke, Weltmusik mit „Water & Sound“, Bands und Rollschuhd­isco mit Modular und akrobatisc­he Kunststück­e bei La Strada zu sehen sein.

Den eigenen Erfolgspro­jekten so gezielt eine große Bühne bieten das könnte es ruhig öfter geben. Die Augsburger Veranstalt­erinnen und Veranstalt­er müssen sich nicht verstecken. Sie können die Bürger ihrer Stadt mitreißen und in diesem Jahr, so scheint es, sind die Menschen besonders offen für gute Stimmung.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany