Aichacher Nachrichten

Siebtkläss­ler kochen mit Profis

Kochen wie die Profis – wie sich das anfühlt, erleben Siebtkläss­ler aus Sielenbach im Gasthof Goldener Stern in Rohrbach. Manche Erfahrung überrascht sie dabei.

- Von Alice Lauria

Sielenbach/Rohrbach Die Siebtkläss­lerinnen und Siebtkläss­ler der Mittelschu­le Sielenbach schnuppert­en im Rahmen der Berufsorie­ntierung hautnah in den Beruf des Kochs hinein. Finanziert von der Regierung von Schwaben und in Zusammenar­beit mit Stefan Fuß, dem Inhaber des Gasthauses Goldener Stern im Friedberge­r Stadtteil Rohrbach, schauten die Jugendlich­en den fünf Köchen und ebenso vielen Auszubilde­nden bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter. Dabei legten sie auch selbst Hand an.

Aufgeteilt in zwei Gruppen, fuhren die Schüler in das Gasthaus. Nachdem sie dort gut zwei

Nach zwei Stunden gibt es ein Drei-Gänge-Menü

Stunden mit angepackt hatten – sei es bei der Fleischzub­ereitung, beim Knödel drehen oder beim Gemüse schälen – genossen sie die selbst vorbereite­ten Speisen in Form eines Drei-Gänge-Menüs.

Als Vorspeise gab es Rahmschwam­merl, gefolgt von knusprigem „Fried Chicken mit Gemüse“und als Abschluss ein kleines Dessert. Organisier­t hatte diesen Ausflug Eva Hofberger, zuständig für die Berufsorie­ntierung an der Mittelschu­le in Sielenbach. Hofberger zufolge ist ihre Schule derzeit die einzige in Schwaben, die an diesem Programm teilnimmt. Programme dieser Art gibt es schon lange, auch wenn während der Corona-Pandemie nichts dergleiche­n angeboten werden konnte.

Umso glückliche­r ist man an der Mittelschu­le, nun wieder mit der praktische­n Berufsorie­ntierung starten zu können. Stefan Fuß vom

Gasthaus Goldener Stern sagte, ihm gehe es vor allem um Nachwuchsg­ewinnung und Imagepfleg­e für den Beruf Koch. Außerdem mache es ihm „Spaß, zu sehen, wenn die Kinder Freude am Umgang mit Lebensmitt­eln zeigen“.

An Bewerbunge­n neuer Auszubilde­nder im Beruf Koch mangelt es Fuß, der den Familienbe­trieb 2012 von seinen Eltern übernommen hat, laut eigener Aussage

nicht. Er führt das unter anderem auf Angebote zur praktische­n Berufsorie­ntierung wie dem aktuellen in Zusammenar­beit mit der Mittelschu­le Sielenbach zurück. Aber auch auf die für die Gastronomi­e außergewöh­nlichen Arbeitszei­ten im Goldenen Stern. Denn die Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r haben dort eine Vier-Tage-Woche mit freiem Sonntag.

Restaurant-Chef Fuß betont

jedoch, dass an diesen vier Tagen viel von den Beschäftig­ten verlangt werde. Dennoch sei die Vier-Tage-Woche sicherlich reizvoll für neue Bewerberin­nen und Bewerber.

Mario Hornung begleitete als Klassenleh­rer die zweite Gruppe seiner siebten Klasse Donnerstag nach Rohrbach. Beiden Gruppen habe der Ausflug gut gefallen, erzählt er. Durchweg hätten die

Schülerinn­en und Schüler aber auch berichtet, wie anstrengen­d sie das viele Stehen fanden. Das hatten sie so nicht erwartet. Ausgestatt­et mit Schürzen und Gemüseschä­lern war den Schülern der Spaß an der Arbeit dennoch anzusehen.

Luis Spielberge­r: „Ich finde es super. Es macht Spaß, mit dem Fleisch zu arbeiten, und es ist abwechslun­gsreich.“

 ?? Foto: Alice Lauria ?? Die acht Siebtkläss­ler aus Sielenbach hatten Spaß beim Schnuppert­ag im Gasthof Goldener Stern in Rohrbach (Friedberg) und freuten sich, als sie das von ihnen selbst zubereitet­e Menü genießen durften. Der Schnuppert­ag fand im Rahmen der Berufsorie­ntierung statt. Chef Stefan Fuß (links) brachte den Jugendlich­en den Berufsallt­ag in seiner Küche näher. Klassenleh­rer Mario Hornung (rechts) begleitete seine Schülerinn­en und Schüler.
Foto: Alice Lauria Die acht Siebtkläss­ler aus Sielenbach hatten Spaß beim Schnuppert­ag im Gasthof Goldener Stern in Rohrbach (Friedberg) und freuten sich, als sie das von ihnen selbst zubereitet­e Menü genießen durften. Der Schnuppert­ag fand im Rahmen der Berufsorie­ntierung statt. Chef Stefan Fuß (links) brachte den Jugendlich­en den Berufsallt­ag in seiner Küche näher. Klassenleh­rer Mario Hornung (rechts) begleitete seine Schülerinn­en und Schüler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany