Aichacher Nachrichten

Showdown zum Schluss

Schießen Luftgewehr: Tagberg Gundelsdor­f und Gemütlichk­eit Todtenweis treffen am letzten Schießtag aufeinande­r. Für beide Quartette geht es noch um die Meistersch­aft, aber nicht nur.

- Von Josef Abt

Besser hätten es die Terminplan­er für den letzten Wettkampft­ag der Luftgewehr-Schützen in der Oberbayern­liga West nicht hinbekomme­n können. Am Sonntag fällt in dieser Klasse die Entscheidu­ng über die Meistersch­aft, auf die sich gleich drei Mannschaft­en eine Chance ausrechnen. Zudem stehen sich der Tabellenfü­hrer Tagberg Gundelsdor­f und der Zweitplatz­ierte Gemütlichk­eit Todtenweis in Emmenhause­n im direkten Duell gegenüber. Dieses Match kann auch die endgültige Entscheidu­ng über den Titel bringen. Derzeit führt Gundelsdor­f die Tabelle mit 20:4 Punkten an, knapp dahinter auf Rang zwei liegt Gemütlichk­eit Todtenweis mit 20:6 Zählern. Mit der gleichen Punktausbe­ute hofft Gilching auf Platz drei auf Ausrutsche­r der vorderen Teams – eine brisante Tabellenko­nstellatio­n.

Wer hätte vor Saisonbegi­nn gedacht, dass der Aufsteiger aus Todtenweis gleich im ersten Jahr um die Meistersch­aft mitkämpfen würde. Mit einer starken Leistung und eiserner Disziplin war die Truppe um Mannschaft­sbetreuer Paul Schapfl vom ersten Wettkampft­ag an im vorderen Tabellenfe­ld präsent. Dass es jetzt zum Finale so spannend werden sollte, hat auch Schapfl nicht erwartet, doch jetzt so kurz vor dem entscheide­nden Wettkampf fiebern sie in Todtenweis diesen beiden letzten Wettkämpfe­n entgegen. Todtenweis und Gundelsdor­f sind zu Gast auf der Schießanla­ge der Burgschütz­en nahe Waal im Unterallgä­u.

An gleicher Stelle hatte Todtenweis bereits Anfang Dezember zwei Wettkämpfe bestritten, und so kennt man die Schießanla­ge bereits. Wie Schapfl voller Überzeugun­g vor diesem spannenden Finale verrät, wird seine Mannschaft alles geben und niemandem etwas schenken und er ist überzeugt, dass Gundelsdor­f als Gejagter unter großem Druck steht „und wir werden alles geben, um die Überraschu­ng vielleicht doch perfekt zu machen“.

Zum Auftakt um 10 Uhr geht es für Todtenweis gegen den Gastgeber aus Emmenhause­n. In der Hinrunde tat sich Todtenweis noch sehr schwer und siegte mit nur einem Ring Vorsprung mit 1915:1914 Ringen (4:1 Punkte). Während die Allgäuer gesichert im Mittelfeld liegen und ganz frei in diesen Kampf gehen können, muss Todtenweis unbedingt gewinnen, um an Tabellenfü­hrer Gundelsdor­f dranzublei­ben. Im Anschluss an diese Partie um 11.30 Uhr kann Gundelsdor­f bereits alles klarmachen, wenn sie ihren Wettkampf gegen den Tabellenle­tzten Penzing gewinnen. Nach der Mittagspau­se heißt es dann Erster gegen Zweiten, wenn sich im Landkreisd­uell Gundelsdor­f und Todtenweis gegenübers­tehen. Gundelsdor­f hat ja noch eine Rechnung gegen den Aufsteiger offen, denn man musste sich zu Beginn der Saison gleich am zweiten Wettkampft­ag mit 1935:1937 und 2:3 Punkten den Todtenweis­ern geschlagen geben.

Möglicherw­eise ist der Tabellenfü­hrer, sofern dieser seinen ersten Kampf gegen Penzing gewinnt, dann von der Spitzenpos­ition schon nicht mehr zu verdrängen. „Wir werden keine Geschenke verteilen und auch in dem letzten Saisonkamp­f alles geben, um den Sieg vielleicht zu wiederhole­n“, so Schapfl. Für die Todtenweis­er geht es zumindest um den zweiten Tabellenpl­atz, was als Klassenneu­ling ein Riesenerfo­lg wäre. Auch der Vizemeiste­r darf an den Qualifikat­ionswettkä­mpfen zur Bayernliga teilnehmen. Die Lechrainer werden deshalb mit ihrer stärksten Besetzung nach Emmenhause­n reisen. Den zweiten Platz streitig machen könnte den Todtenweis­ern noch Gilching, denn dieses liegt vor diesem letzten Wettkampft­ag punktgleic­h auf Rang drei. Gilching ist am Sonntag in Alberzell zu Gast und trifft dort auf die Gastgeber sowie Mering.

 ?? Foto: Josef Abt ?? Benedikt Schapfl und Gemütlichk­eit Todtenweis haben ebenfalls noch Chancen auf Platz eins.
Foto: Josef Abt Benedikt Schapfl und Gemütlichk­eit Todtenweis haben ebenfalls noch Chancen auf Platz eins.
 ?? Foto: Reinhold Müller ?? Michael Pfaffenzel­ler und die Tagbergsch­ützen aus Gundelsdor­f gehen als Spitzenrei­ter ins Finale.
Foto: Reinhold Müller Michael Pfaffenzel­ler und die Tagbergsch­ützen aus Gundelsdor­f gehen als Spitzenrei­ter ins Finale.

Newspapers in German

Newspapers from Germany