Aichacher Nachrichten

Augsburg unterstütz­t ukrainisch­e Partnersta­dt

Anlässlich des zweiten Jahrestags des russischen Überfalls überreicht die Stadt Hilfsgüter im Wert von mehr als 200.000 Euro an Perwomajsk.

- Von Arne Seyffert

Gerade einmal 50 Kilometer ist die ukrainisch­e Stadt Perwomajsk von der Front entfernt – der Krieg, der sich am 24. Februar zum zweiten Mal jährt, ist also fast immer präsent. Um der Augsburger Projektpar­tnerstadt zu helfen, überreicht­e Oberbürger­meisterin Eva Weber (CSU) am Freitag auf dem Rathauspla­tz dem Perwomajsk­er Bürgermeis­ter

Oleg Demchenko mehrere Fahrzeuge im Wert von 233.000 Euro. Vollständi­g finanziert wurde das Projekt durch eine Förderung des Bundesmini­steriums für Entwicklun­g und wirtschaft­liche Zusammenar­beit.

Die Lieferung umfasst einen Laster mit Kran und Kipplader, einen Transporte­r mit Doppelkabi­ne und Pritsche, einen Radlader und mehrere Werkzeuge. Die Fahr- und Werkzeuge sollen auf dem Bauhof in Perwomajsk eingesetzt werden. Demchenko bedankte sich. Er sei dankbar für die Anteilnahm­e am Schicksal des ukrainisch­en Volkes. „Ich bitte um Verständni­s für die Notwendigk­eit der Hilfsleist­ungen“, sagte Demchenko. „Der Krieg entscheide­t über Frieden und Freiheit in Europa.“

Weber sagte: „Ich hoffe, wir können damit ein Stückchen zum Frieden beitragen.“Auch nach Kriegsende solle die Partnersch­aft fortgeführ­t werden. Geplant sei, vor allem bei der Trinkwasse­rversorgun­g die Partnersch­aft auszuweite­n. Noch bis zum 26. Februar wird sich Demchenko in Augsburg aufhalten.

Im Januar 2023 gab es eine erste Hilfsliefe­rung an die ukrainisch­e Stadt. Anlässlich des zweiten Jahrestags des Ukrainekri­egs findet am 24. Februar im Oberen Fletz des Rathauses eine Solidaritä­tsveransta­ltung statt.

 ?? Foto: Kondratenk­o ?? Eva Weber übergibt ihrem ukrainisch­en Amtskolleg­en Oleg Demchenko die Autoschlüs­sel der Fahrzeuge im Hintergrun­d.
Foto: Kondratenk­o Eva Weber übergibt ihrem ukrainisch­en Amtskolleg­en Oleg Demchenko die Autoschlüs­sel der Fahrzeuge im Hintergrun­d.

Newspapers in German

Newspapers from Germany