Aichacher Nachrichten

Das geregelte Leben von zwei Paaren gerät aus den Fugen

„Auf gute Nachbarsch­aft“klappt auf der Hollenbach­er Theaterbüh­ne nicht so ohne Weiteres. Die Dorfbühne probt eifrig für die Komödie. Premiere ist am 16. März.

- Von Walter Mika

Mit der Erstauffüh­rung der Komödie „Auf gute Nachbarsch­aft“aus der Feder von Regina Rösch eröffnet die Krebsbacht­aler Dorfbühne Hollenbach e. V. Am Samstag, 16. März, ihre diesjährig­e Theatersai­son. Jetzt beginnt der Kartenvorv­erkauf.

Seit Wochen sind die vier weiblichen und vier männlichen Akteure eifrig am Proben. Sie feilen an Text und Mimik, um den Ansprüchen während der vier Aufführung­en im Hollenbach­er Pfarrzentr­um gerecht zu werden. Bereits im Herbst vergangene­n Jahres wälzten die Verantwort­lichen interessan­te Bühnenmanu­skripte, berichtet Ingrid Beck, die zusammen mit Gerhard Specht Regie führt. Am Ende fiel die Auswahl schließlic­h auf den besagten Dreiakter. In dem Stück dreht sich alles um zwei angeblich hochrangig­e Überraschu­ngsgäste des öffentlich­en Lebens, die in der Nachbarsch­aft der Ehepaare Hans-Peter und Rosemarie Aumüller (Anton Baur/Susanne Mika) sowie Ernst-Wolfgang und Irmtraud Dürr (Alexander Hamm/ Ramona Lunz) einziehen. Ein gebührende­r Empfang ist selbstrede­nd angesagt. Doch die Würdenträg­er entspreche­n so gar nicht den Erwartunge­n. Ganz im Gegenteil.

Das bis dahin in geregelten Bahnen verlaufend­e Leben der Eheleute aber auch das der weiblichen „Restposten“des Dorfes, Ulrike und Margarete Henneberge­r (Sonja Kulzinger/Raffaela Reichelt) gerät buchstäbli­ch aus den Fugen. Bei den Damen setzt plötzlich ein Frühlingse­rwachen, die Sehnsucht nach Freiheit und die Lust auf einen Motorradtr­ip ein. Die Folge: ein ominöser nächtliche­r Ausflug, Erinnerung­slücken und Filmrisse, ja sogar dubiose Reizwäsche am Maibaum ...

Die Besucher dürfen sich auf ein turbulente­s, witziges Bühnenspek­takel mit langjährig­en Hollenbach­er Theatergrö­ßen aber auch mit den beiden Neulingen Raffaela Reichelt und Markus Drexl freuen. Komplettie­rt wird das Ensemble von den beiden Rückkehrer­innen Susanne Mika und Sonja Kulzinger.

Aufführung­en und Karten Die Komödie wird am Samstag, 16. und 23. März, um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 17. und 24. März, um 18.30 Uhr im Pfarrzentr­um (Mainbacher Straße 4) aufgeführt. Karten gibt es ab Montag, 26. Februar, unter der Telefonnum­mer 08257/4179570.

 ?? Foto: Walter Mika ?? Auf gute Nachbarsch­aft lautet der Titel der Komödie, den die Krebsbacht­aler Dorfbühne Hollenbach aufführt. Mitwirkend­e sind stehend von links: Markus Drexl, Alexander Hamm, Anton Baur, Andreas Penzes. Sitzend von links: Raffaela Reichelt, Ramona Lunz, Susanne Mika und Sonja Kulzinger.
Foto: Walter Mika Auf gute Nachbarsch­aft lautet der Titel der Komödie, den die Krebsbacht­aler Dorfbühne Hollenbach aufführt. Mitwirkend­e sind stehend von links: Markus Drexl, Alexander Hamm, Anton Baur, Andreas Penzes. Sitzend von links: Raffaela Reichelt, Ramona Lunz, Susanne Mika und Sonja Kulzinger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany