Aichacher Nachrichten

Rehling erzwingt Showdown

Luftgewehr: Mit zwei Siegen bleibt Alpenrose im Titelrenne­n der Bezirksobe­rliga. Nach dem Erfolg im Landkreisd­uell gegen Harthausen trumpft das Quartett in Olching auf.

- Von Josef Abt

Wie in der Oberbayern­liga West, so wird auch die Meistersch­aft in der Bezirksobe­rliga der Luftgewehr­schützen am letzten Schießtag entschiede­n. Beste Aussichten hat Alpenrose Rehling, die zwei Siege einfuhr und nun wieder von Platz eins grüßt.

Zunächst ging es zu Hause im Landkreisd­uell gegen KK Harthausen-Paar. Auf Position eins standen sich Carolin Limmer und Carina Hecher gegenüber. Die Rehlingeri­n schoss wieder sehr konstant, ihre 385 Ringe waren der Grundstein für einen knappen Sieg, denn Hecher hatte in der zweiten Serie große Probleme (92 Ringe) und sie verfehlte dadurch in der Summe mit 384 Ringen ein mögliches Stechen knapp. Eine Topleistun­g mit 388 Ringen schaffte Melanie Schapfl, was zugleich ihr bisheriges Bestergebn­is bedeutete. Sie hatte es mit Laure Mair zu tun. Am Ende stand ein deutliches 388:374. Klare Vorteile hatte auch Pia Schapfl an dritter Position gegen Hans-Jürgen Späth. Schapfl zeigte sich wieder gestärkt und legte mit 386 Ringen das zweitbeste Rehlinger Einzelerge­bnis nach. Der Harthauser blieb mit 367 Ringen weit hinter dem Ergebnis. Als krönenden Abschluss legte Luisa Schopf mit ihren 380 Ringen nach, dem hatte Selina Krauss nichts entgegenzu­setzen. Damit war der klare 4:0-Erfolg für Rehling perfekt. Nur wenige Tage später ging es für die Alpenrose-Schützinne­n zum Nachholwet­tkampf nach Olching. Laut Sportleite­r Martin Schapfl fuhren die Rehlinger Damen mit gemischten Gefühlen nach Oberbayern.

Man hatte die jüngsten Ergebnisse der Olchinger genau verfolgt, die zum Schluss der Saison immer stärker geworden waren. Schapfl meinte am Samstag noch, er wäre mit einem Punkt durchaus zufrieden. Nun sind es aber deren drei geworden, die vier Rehlingeri­nnen nahmen diese Hürde und waren beim 3:1 auch bei den Ringen mit 1534:1518 deutlich vorn. Durch diesen wichtigen Erfolg eroberte Alpenrose die Tabellenfü­hrung zurück.

An eins duellierte­n sich EvaMaria Wolff und Carolin Limmer, und die Olchingeri­n schwächelt­e ausgerechn­et bei ihrer letzten Serie mit 94 Ringen, während die Rehlingeri­n nervenstar­k war und 387:382 gewann. Chancenlos dagegen war Melanie Schapfl, die es auf Rang zwei mit der Stärksten im Olchinger Team, mit Lisa Saico zu tun hatte, die mit starken 391 Ringen ihr zweitbeste­s Ergebnis der ganzen Runde vorlegte. Schapfl konnte nicht an ihre Leistung gegen Harthausen anknüpfen und sie verlor klar mit 376:391 Ringen. Knapper wurde es im dritten Duell, dort hieß die Paarung Marianne Schmid-Maier, die stark begann, gegen Pia Schapfl, die zum Ende hin immer besser wurde und durch einen 388:382-Sieg ihre bisherige Bestmarke einstellte und damit Rehling mit 2:1 wieder in Führung lag. An vier stand Hans-Georg Loder der Rehlingeri­n Luisa Schopf gegenüber. Loder blieb weit hinter seinen Möglichkei­ten und kam nach schwachem Beginn auf 363 Ringe. Das ließ sich Schopf nicht entgehen und machte mit 383 Ringen den Sieg perfekt. Damit kann Rehling am 9. März gegen Gallenbach Platz eins perfekt machen.

 ?? Foto: Josef Abt ?? Gleich zwei Siege gab es für Carolin Limmer (links gegen Harthausen­s Carina Hecher) und Alpenrose Rehling. Dadurch bleibt der Meistersch­aftskampf bis zum letzten Schießtag spannend.
Foto: Josef Abt Gleich zwei Siege gab es für Carolin Limmer (links gegen Harthausen­s Carina Hecher) und Alpenrose Rehling. Dadurch bleibt der Meistersch­aftskampf bis zum letzten Schießtag spannend.

Newspapers in German

Newspapers from Germany