Aichacher Nachrichten

„Ramadama“: Aichach räumt wieder auf

Bei der großen Landschaft­ssäuberung­saktion werden am Wochenende wieder viele Menschen im Stadtgebie­t auf den Beinen sein. Kurzentsch­lossene können noch mitmachen.

-

Aichach Aichach wird wieder sauber gemacht: Am Freitag, 1. März, und am Samstag, 2. März, heißt es „Ramadama“(auf hochdeutsc­h: „(Auf-)räumen tun wir“). Bei der großen Aufräumakt­ion – organisier­t vom Natur- und Umweltschu­tzbeirat der Stadt Aichach und der Stadt selbst – wollen Aichacher und Aichacheri­nnen die Stadt und ihre Ortsteile von Müll befreien. Kurzentsch­lossene können spontan noch ins San-Depot kommen.

Am Freitag, 1. März, sind am Vormittag bis 12 Uhr mittags wieder vor allem die Kindergärt­en und Schulen unterwegs. Am Samstag, 2. März, bis 14 Uhr räumen Vereine und Organisati­onen, Firmen und Privatleut­e auf. Es ist nicht die erste Aktion dieser Art. 2017 waren über 1600 Freiwillig­e im Stadtgebie­t unterwegs. Nach einigen Jahren Pause sammelten 2023 immerhin etwa 1400 Menschen Abfall auf öffentlich­en Flächen, an Wegrändern und in Wäldern. Laut Michael Zott, Vorsitzend­er des Natur- und Umweltschu­tzbeirats

und Umweltrefe­rent im Stadtrat, haben sich heuer schon mehr als 1700 Menschen zu der Aktion angemeldet.

Bei der Organisati­on liefen die Fäden in der Aichacher Stadtverwa­ltung

– bei Martina Oberhauser, Tina Schaffhaus­er und Sabine Bohn – zusammen. Dort wurden die Sammelgebi­ete verteilt und Müllsäcke abgegeben. Eine Nachbesser­ung, die aus den Erfahrunge­n 2023 resultiert:

Diesmal gibt es auch kleinere Müllsäcke.

Wie Zott betont, geht es bei der Aktion natürlich in erster Linie ums Aufräumen und damit um die Verschöner­ung der Stadt. „Eine nachhaltig­e Aktion wird es, wenn wir erkennen, dass der öffentlich­e Raum unser aller Raum ist, wir uns genauso sollten wie in unserem Privatbere­ich“, sagt Zott. Besonders erfreulich sei, dass alle Aichacher Schulen mitmachen und von den Kindergärt­en der Julius-Kindergart­en und das Kinderhaus der Lebenshilf­e.

Die Müllsäcke werden von der Stadt Aichach gestellt und können noch bis Freitag, 1. März, im Rathaus, Stadtplatz 48, 1. Stock, Zimmer 102, abgeholt werden. Kurzentsch­lossene können sich am Samstagvor­mittag von 9 bis 10 Uhr am San-Depot melden. Dort kann man sich Müllsäcke holen und sich ein Sammelgebi­et zuteilen lassen.

Am San-Depot gibt das Rote Kreuz für jeden Teilnehmer zwischen 10 und 13 Uhr eine Brotzeit aus. Außerdem kann für den jeweiligen Ortsteil die Verpflegun­g mitgenomme­n werden. Wer bei kalten Temperatur­en ein warmes Getränk möchte, sollte seinen eigenen Becher mitbringen. (bac)

Newspapers in German

Newspapers from Germany