Aichacher Nachrichten

Wissenswer­tes zum „Ramadama“in Aichach

-

• Mitbringen: Helfer und Helferinne­n sollten selbst Handschuhe, Warnweste und falls vorhanden Greifzange mitbringen.

• Abholstati­onen: Abgeholt werden die Müllsäcke in Griesbecke­rzell (Schule, Parkplatz Kindergart­en), in Algertshau­sen (Infotafel an der Grubetstra­ße), in Oberbernba­ch (Parkplatz am Wasserwerk, Ziegeleist­raße, und Parkplatz Sportheim), Oberbernba­cher Weg (Wendeplatt­e für Lkw, Nähe Blauer Steg), in Walchshofe­n (Martinshau­s), in Unterwitte­lsbach (Gemeinscha­ftshaus), Oberwittel­sbach (Gemeinscha­ftshaus), in Untergries­bach (Vereinshei­m „GGG“gegenüber Gasthof Wagner), in Aichach Bereich Kreisgut/Plattenber­g (Kreisgutpa­rkplatz an der Unterführu­ng), im Hennental entlang der B300 (Unterführu­ng bei ehemalig Mercedes Schneider), in Ecknach (Schulhof), in Klingen (Bürgerhaus), in AichachNor­d (Bushäusche­n der Grundschul­e Aichach Nord), in Aichach-Mitte (Parkplatz Pfarrzentr­um), im Stadtgebie­t (Parkplatz neuer Friedhof, Volksfestp­latz, Freibad, Parkplatz Gymnasium).

• Abholung: Die Säcke werden von der Freiwillig­en Feuerwehr Aichach eingesamme­lt. Sollten weitere Sammelstel­len erforderli­ch sein, weil zu viel Müll, zu schwer oder Ähnliches, besteht die Möglichkei­t, den Feuerwehrk­ommandante­n Werner Mayer per WhatsApp oder SMS zu kontaktier­en unter der Mobilfunkn­ummer 0173/8509000 und gegebenenf­alls ein Foto von der Stelle zu senden.

• Versicheru­ng: Während der Sammelakti­on sind alle Beteiligte­n über die Stadt Aichach versichert.

• Fotos: Die Stadt würde sich über Fotos von der Aktion freuen (E-Mail: martina.oberhauser@aichach.de). Die Bilder können im Anschluss für Werbezweck­e genutzt und in lokalen Zeitungen und Social-Media-Kanälen veröffentl­icht. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany