Aichacher Nachrichten

Das Stadtmuseu­m braucht den Spaßvermit­tler

- Von Evelin Grauer

Auf der Internetse­ite heißt es: „Das Stadtmuseu­m Aichach widmet sich auf rund 1000 Quadratmet­ern der Geschichte und Kultur der Stadt Aichach und ihres Umlandes. Der zeitliche Bogen erstreckt sich von den Anfängen der Stadt im Mittelalte­r bis hin zu den großen Veränderun­gen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunder­ts.“Das Stadtmuseu­m beschäftig­t sich also mit längst vergangene­n Zeiten. Welches Kind oder welcher Jugendlich­e würde aufgrund dieser nüchternen Beschreibu­ng sofort Fan und Dauergast dieses Museums werden?

Wohl nur die wenigsten, sehr geschichts­interessie­rten jungen Menschen. Umso wichtiger ist es, dass es im Stadtmuseu­m mit Emanuel Schormair einen Beauftragt­en für Bildung und Vermittlun­g gibt. Er überträgt die Themen für junge Besucherin­nen und Besucher in die heutige Zeit und macht sie für diese greifbar und spannend. So werden Wappen gebastelt, Butter wie zu früheren Zeiten hergestell­t, Licht ohne Strom erzeugt und Märchen erzählt. Schormair und seine Kolleginne­n und Kollegen schaffen es, die Aichacher Museen lebendig zu machen. Mit viel Leidenscha­ft und neuen, kreativen Ideen wollen sie alle Bürgerinne­n und Bürger ins Museum locken. Dabei gibt es nicht nur für die jüngeren, sondern für alle Altersklas­sen Angebote zum Mitmachen und Mitgestalt­en.

Schormairs halbe Stelle ist allerdings bis Ende 2024 befristet. Ob sie erhalten bleibt, entscheide­t der Aichacher Stadtrat. Natürlich kostet diese „zusätzlich­e“Stelle der Stadt Geld und angesichts klammer Kassen müssen alle – nicht dringend notwendige­n – Ausgaben überdacht werden. Aber: Diese Stelle bringt einen so großen Gewinn für Aichach, dass sie nicht gestrichen werden darf. Womöglich lässt sich dieser Gewinn noch nicht an deutlich gestiegene­n Besucherza­hlen ablesen, was das erklärte Ziel ist. Aber es wird sich herumsprec­hen, dass das Aichacher Stadtmuseu­m nicht langweilig ist, sondern Spaß macht. Viele Ideen sind dabei noch gar nicht umgesetzt.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany