Aichacher Nachrichten

Der Chatbot: ein Jackpot

Wie Künstliche Intelligen­z dabei hilft, sich auf ein Vorstellun­gsgespräch vorzuberei­ten.

- VON JULIA PAUL

Anschreibe­n, Bewerbung, ChatGPT! – so lautet eine heutzutage gängige Herleitung, wenn jemand auf Jobsuche ist. Warum auch nicht: Der Chatbot versteht unsere Sprache und erzeugt ihr ähnelnde Antworten. Man kann sich Aufgaben lösen oder gar Texte schreiben lassen – auch bei der Bewerbung. Wo die Künstliche Intelligen­z (KI) genau weiterhilf­t, listet sie selbst auf: 1. Lebenslauf optimieren, 2. Anschreibe­n

erstellen, 3. Vorstellun­gsgespräch vorbereite­n... Die Liste geht weiter. Doch gerade bei den ersten Punkten ist Vorsicht geboten: Auch bei ChatGPT schleichen sich Fehler ein. Außerdem handelt es sich um Standardfl­oskeln, mit denen man in der Masse untergeht. Hilfreich ist allerdings der dritte Punkt: sich mit der KI auf ein Bewerbungs­gespräch vorzuberei­ten. Dazu listet das Programm auf Nachfrage zum Beispiel häufig gestellte Fragen wie Was sind Ihre Stärken und

Schwächen?, Warum haben Sie sich für diese Position beworben? oder Wo sehen Sie sich in fünf Jahren beruflich? auf.

Je genauer man im Textfeld die angestrebt­e Position und den potenziell­en neuen Arbeitgebe­r beschreibt, desto realistisc­her werden die Ergebnisse. Aus den vorangegan­genen Fragen werden detaillier­tere, wie Warum interessie­ren Sie sich speziell für die Arbeit als Journalist­in für Karriereth­emen bei der Augsburger Allgemeine­n?, Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Artikel die Leserinnen

und Leser ansprechen? und Wie gehen Sie mit knappen Fristen in einem redaktione­llen Umfeld um?

Darüber hinaus gibt ChatGPT Tipps, worauf es bei den Antworten ankommt. Auch bei Fragen, die Bewerberin­nen und Bewerber stellen können, hilft der Chatbot weiter. Hier gilt es aber, gezielt auszuwähle­n. Wurden bestimmte Fragen schon in der Stellenaus­schreibung oder im bisherigen Gesprächsv­erlauf beantworte­t, sind sie von der Liste zu streichen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany