Aichacher Nachrichten

Pöttmes verbannt dauerparke­nde Transporte­r aus der Marktstraß­e

- . Text: Nicole Simüller/Foto: Inge von Wenczowski

Der Markt Pöttmes will gegen Lastwagen und Transporte­r vorgehen, die teils tagelang an der Marktstraß­e im Einmündung­sbereich zur Bachgasse stehen. Einen entspreche­nden Antrag hatte der CSU-Ortsverban­d Pöttmes gestellt. Wie Bürgermeis­ter Mirko Ketz (CSU) auf Anfrage mitteilte, beschloss der Bauausschu­ss, dass künftig an der Marktstraß­e zwischen den Hausnummer­n 6 und 8 ein Halteverbo­t gelten soll. Hier will die Gemeinde eine Feuerwehr-Anfahrtszo­ne ausschilde­rn. Bislang parken dort oft tagelang Lastwagen und Transporte­r – mit der Folge, dass für Anwohner und im Notfall auch für Einsatzfah­rzeuge die Zufahrt zur Bachgasse blockiert ist. Die Ruhebank an dem kleinen Grünfläche­n-Dreieck inmitten der Straße ist oft ebenfalls nicht nutzbar, weil Laster direkt davor stehen. Dabei dürften sie dort aufgrund des Einmündung­sbereichs gar nicht parken. Denn vor und hinter Einmündung­en gilt ein Mindestabs­tand von fünf Metern. Die Polizei verwarnte die Falschpark­er, als sie ihr während des Faschingsu­mzugs in Pöttmes auffielen. Die Gemeinde will das nicht vollständi­g beschilder­te Halteverbo­t korrigiere­n. Um den Fahrern der Lastwagen eine Alternativ­e anzubieten, will die Gemeinde die Regelung aufheben, wonach an der Schießstat­t nur Autos abgestellt werden dürfen. Ketz kündigte an, dass die Parkraumüb­erwachung die Marktstraß­e künftig verstärkt kontrollie­ren wird. Der Verkehrs- und Verschöner­ungsverein wird die Parkbank dort möglicherw­eise versetzen, sodass sie etwas weiter von der Straße entfernt steht.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany