Aichacher Nachrichten

Immer weniger junge Erwachsene sind arbeitslos

Im Wittelsbac­her Land sinkt die Arbeitslos­enquote im März auf 2,7 Prozent. Im Jahresverg­leich fällt vor allem die positive Entwicklun­g in einer Altersgrup­pe auf.

- Von Nicole Simüller

Aichach-Friedberg Die Arbeitslos­enquote im Landkreis Aichach-Friedberg ist im März leicht von 2,8 auf 2,7 Prozent gesunken. Vor einem Jahr hatte sie bei 2,6 Prozent gelegen. Die Zahl der Arbeitslos­en ging im März um knapp drei Prozent auf 2159 zurück. Im Vorjahr waren 2047 Menschen arbeitslos gemeldet gewesen.

Vor allem bei den jüngeren Erwerbslos­en unter 25 Jahren verzeichne­t die Agentur für Arbeit Augsburg einen merklichen Rückgang: Im März betrug er fast neun Prozent, im Vergleich zum Vorjahr fast 13 Prozent. Eine deutliche Zunahme gibt es im Jahresverg­leich bei den Schwerbehi­nderten und den Menschen ausländisc­her Herkunft: So gab es im März 238 schwerbehi­nderte Menschen ohne Job und damit knapp ein Sechstel mehr als im vergangene­n Jahr. Die Zahl arbeitslos­er Menschen ausländisc­her Herkunft stieg im Jahresverg­leich um fast 13 Prozent auf 700.

Zugleich stieg die Zahl der sozialvers­icherungsp­flichtig Beschäftig­ten im Gebiet der Arbeitsage­ntur Augsburg, zu dem der Landkreis Aichach-Friedberg gehört, auf den neuen Höchstwert von fast 276.000 Menschen. Der Arbeitsage­ntur zufolge wird der Zuwachs „fast vollständi­g von den ausländisc­hen Beschäftig­ten getragen“.

Deutlich gestiegen ist im Jahresverg­leich die sogenannte Unterbesch­äftigung. Das waren im März 815 Menschen, die zum Beispiel eine Weiterbild­ung machen, eine berufliche Einglieder­ungsmaßnah­me durchlaufe­n oder einen Integratio­nskurs absolviere­n. Würden sie zu den offizielle­n Zahlen hinzugezäh­lt, läge die Arbeitslos­enquote bei 3,8 Prozent.

Die Zahl offener Stellen im Wittelsbac­her

Land nahm sowohl im Vergleich zum Vormonat – plus knapp drei Prozent – als auch im Vergleich zum Vorjahr – plus knapp acht Prozent – zu. Für das laufende Ausbildung­sjahr meldeten Betriebe und Verwaltung­en seit Oktober 438 Ausbildung­sstellen im Landkreis Aichach-Friedberg. Das sind über sechs Prozent weniger als im vergangene­n Jahr. Zugleich suchen 291 Jugendlich­e eine Ausbildung­sstelle, das sind im Jahresverg­leich neun Prozent mehr. Auf 100 Bewerberin­nen und Bewerber kommen der Arbeitsage­ntur zufolge 151 Ausbildung­sstellen. 172 junge Leute sind unversorgt, 256 Ausbildung­sstellen unbesetzt.

Im gesamten Agenturbez­irk Augsburg gibt es vor allem in Verkaufsbe­rufen deutlich mehr gemeldete Ausbildung­sstellen als Bewerberin­nen und Bewerber. Ähnlich ist die Lage in Mechatroni­k-, Energieund Elektrober­ufen sowie in Verkehr und Logistik. In Maschinenu­nd Fahrzeugte­chnikberuf­en sowie in medizinisc­hen Gesundheit­sberufen übersteigt hingegen die Zahl der Bewerberin­nen und Bewerber die der offenen Ausbildung­sstellen.

Auf 100 Bewerber kommen 150 offene Ausbildung­sstellen.

 ?? Weizenegge­r (Symbolbild) Foto: Bernhard ?? Die Arbeitslos­enquote im Landkreis Aichach-Friedberg ist im März leicht auf 2,7 Prozent gesunken.
Quelle: Agentur für Arbeit
Weizenegge­r (Symbolbild) Foto: Bernhard Die Arbeitslos­enquote im Landkreis Aichach-Friedberg ist im März leicht auf 2,7 Prozent gesunken. Quelle: Agentur für Arbeit

Newspapers in German

Newspapers from Germany