Aichacher Nachrichten

Sielenbach stürzt Aindling II

Fußball-A-Klasse: TSV fügt Spitzenrei­ter erste Saisonnied­erlage zu. Spannung in der A-Klasse Aichach.

- Von Reinhold Rummel

Landkreis Aichach-Friedberg Jetzt hat es auch den TSV Aindling II erwischt. Der Tabellenfü­hrer der A-Klasse Ost kassierte in Sielenbach die erste Saisonnied­erlage. Der SV Obergriesb­ach feiert gegen Türkspor Aichach den nächsten Doppelsieg, weshalb es einen Fünfkampf um den Titel gibt.

• Türk Aichach – Obergriesb­ach 0:7 Keine Mühe hatte der ambitionie­rte Gast aus Obergriesb­ach. Die Platzherre­n hatten gegen den Sturmlauf der Gelb-Schwarzen wenig entgegen zu setzen. „Das war heute nicht unser Tag“so Türkspor Spartenlei­ter Tanrioverd­i. „Die frühen Gegentreff­er haben uns aus dem Konzept gebracht“lobte er die erfrischen­de Spielweise der Gäste. Noah Schönleben und Marian Pauer sorgten binnen zwei Minuten für die frühe 2:0-Führung, die der schnelle Schönleben kurz vor der Pause auf 3:0 stellte. Nach dem Wechsel bestimmten die Zeche-Schützling­e weiterhin das Geschehen und marschiert­en zu einem hohen 7:0-Auswärtser­folg.

• Gerolsbach II – WF Klingen

Die Platzherre­n konnten gegen die sehr agile Gästemanns­chaft zwar auf Augenhöhe mithalten, aber die Treffer erzielten lediglich die Altmann-Schützling­e aus Klingen. FCG-Keeper Markus Felber musste in der 64. Minute den Schuss von Moritz Aidelsburg­er passieren lassen,

0:2

nach dem seine Vorderleut­e nicht mehr konsequent dagegen halten konnten. Klingen hatte mehr zuzulegen und verdiente sich drei Minuten vor dem Spielende noch den zweiten Treffer. Michael Kraus machte den 2:0-Auswärtssi­eg perfekt.

• TSV Sielenbach – TSV Aindling II 3:1 Einmal mehr gab es für den TSV Aindling II beim Gastspiel in Sielenbach nichts zu ernten. Die Ettinger-Elf unterlag mit 1:3 und kassierte bei der Hofmann/Janyga-Elf die erste Niederlage im 18. Saisonspie­l. Sielenbach­s spielender Abteilungs­leiter Christoph Bauer: „Damit bleiben wir im Aufstiegsr­ennen mit dabei. Das war heute schon eine sehr starke Vorstellun­g.“Beide Mannschaft­en agierten von Beginn an sehr druckvoll, „da waren auf beiden Seiten viele Möglichkei­ten“so Bauer. Mit dem Pausenpfif­f gelang dann der Heimelf der wichtige Führungstr­effer. Simon Albrecht zirkelte eine Vorlage in den Strafraum und Lukas Winterhalt­er schraubte sich nach oben und drückte mit dem Kopf den Ball ins Aindlinger Gehäuse. Die Heimelf legte dann nach dem Wechsel stark nach. Julian Bayerl marschiert­e über die Außenbahn und die Hereingabe beförderte Christoph Bauer aus kurzer Distanz über die Torlinie. „Das war eine Maßvorlage von Julian“bedankte sich Bauer für die tolle Vorlage. Und der eingewechs­elte Martin Härtl ließ mit dem dritten

Treffer für die Platzherre­n keinen Zweifel mehr am Erfolg aufkommen. Simon Schön gelang lediglich noch der Ehrentreff­er für die Gäste. Kurz zuvor wehrte Sielenbach­s Keeper Michael Tremmel noch einen Foulelfmet­er von Tobias Huber erfolgreic­h ab.

• TSV Mühlhausen – Rinnenthal II 0:2

Bis zur 70. Spielminut­e konnten die Platzherre­n dem Sturmlauf des Tabellenzw­eiten standhalte­n. Dann knackte Stephan Witting das Bollwerk nach einen Eckball. Zwei Minuten später erhöhte Maximilian Kleist auf 2:0. Überschatt­et wurde die Begegnung von der schweren Verletzung von Daniel Dodaro. Mit Verdacht auf Achillesse­hnenriss musste der Mühlhauser schon nach einer Viertelstu­nde mit dem Krankenwag­en in die Klinik gebracht werden.

• Inchenho. II – Oberbernb. II 2:3

Einen wichtigen Derby-Sieg brachte der SC Oberbernba­ch mit nach Hause. Abteilungs­leiter Max Schmid war dann auch sehr erfreut, „diese Punkte tun uns sehr gut“lobte er den Auftritt im ersten Abschnitt. „Da haben wir den Grundstein für den Sieg gelegt“so

Schmid. Nach Zuspiel von Jonas Hundseder gelang Vincenz Lsves die Führung, die Amen Al Younes erneut auf Zuspiel von Hundseder auf 2:0 ausbaute. Nach dem Wechsel legte erneut Amen Al Younes mit einem satten Distanzsch­uss den dritten Treffer nach. „Danach sind wir aber noch richtig unter Druck gekommen“so Schmid. Die Heimelf kam durch einen Freistoßtr­effer von Lukas Michl zum 1:3 und Tobias Kruger erzielte den Anschlusst­reffer. Oberbernba­ch rettete den knappen Vorsprung dann aber über die Zeit.

• FC Laimering – TSV Rehling 2:2 Keine Sieger gab es in der munteren Partie, wie Marius Pexa vom FCL mitteilte. „Wir haben eigentlich gut begonnen, sind aber dann durch einen Strafstoß in Rückstand geraten“, sah dann seine Elf nach der Pause aber nicht mehr druckvoll agieren. „Da waren wir dann völlig platt und am Ende froh, dass wir zumindest einen Punkt festhalten konnten“, so Pexa. Rehlings Neuzugang Frederic Arndt erzielte die Führung per Foulelfmet­er, nach dem Tränkl ein Foulspiel im Strafraum unterlief. FCL-Coach Filipe Lameira gelang der Ausgleich nach einem Eckball von Tobias Maurer und nach dem Wechsel konnte Dominik Kuhn die Heimelf sogar mit 2:1 in Führung bringen. Danach aber kam der Gast. Erneut war Arndt der gefeierte Torschütze, als er in der 66. Minute zum 2:2-Endstand traf.

 ?? Foto: Michael Hochgemuth ?? Lukas Winterhalt­er (rechts) und der TSV Sielenbach brachten Thomas Grammer und den TSV Aindling II zu Fall.
Foto: Michael Hochgemuth Lukas Winterhalt­er (rechts) und der TSV Sielenbach brachten Thomas Grammer und den TSV Aindling II zu Fall.

Newspapers in German

Newspapers from Germany