Aichacher Nachrichten

Springreit­turnier in Frauenhand

Reitsport: Am ersten Wochenende der Pöttmeser Turniertag­e auf Gut Sedlbrunn sind viele Springreit­erinnen und Springreit­er am Start. Eine Handzeller­in schlägt sich gut, beim Großen Preis sind nur Damen im Finale.

- Von Inge von Wenczowski

Springreit­turniere haben eine lange Tradition und erfreuen sich bis heute einer großen Beliebthei­t. Einen festen Platz im Kalenderja­hr haben seit einigen Jahren die Turniertag­e auf Gut Sedlbrunn bei Pöttmes. Das Gut ist seit Langem ein beliebter Anlaufpunk­t bei Pferdefreu­nden- und Pferdefreu­ndinnen. Gleich an zwei Wochenende­n im April können die Reiter und Reiterinne­n ihr Können unter Beweis stellen und ihre Pferde über die Hinderniss­e lenken. Dabei ist das Turnier nicht nur den Profis überlassen. Auch Anfänger und weniger Geübte dürfen sich an den Parcours versuchen, denn es finden Springprüf­ungen in den unterschie­dlichsten Schwierigk­eitsstufen statt.

Rund 400 Starts waren es am ersten Wochenende, ein enormer organisato­rischer Aufwand für die Veranstalt­er und ihre vielen Helfer und Helferinne­n. Das Wetter meinte es gut mit den Teilnehmen­den. Schon beim Auftakt am Freitagvor­mittag strahlte die Sonne von einem wolkenlose­n Himmel. Das gute Wetter hielt sich das komplette Wochenende, sodass alle Veranstalt­ungen reibungslo­s über die Bühne gehen konnten.

Bereits früh morgens herrschte reges Treiben, denn Reiter und Tiere wollten gründlich vorbereite­t sein. Einige von ihnen haben eine lange Anreise in Kauf genommen. Bis aus Chemnitz oder Frankfurt am Main sind sie mit Pferdeanhä­ngern oder Trucks viele Hundert Kilometer nach Sedlbrunn gekommen. Für Unterkunft und Verpflegun­g vor Ort war bestens gesorgt, sogar ein extra angemietet­es Stallzelt stand für die Vierbeiner bereit.

Ein Heimspiel hatte Marsella Lustig aus Handzell. Die 21-Jährige hat als Kind in Sedlbrunn das Reiten gelernt und schon einige Reitturnie­re hinter sich. Ganz im Gegensatz zu ihrer Schimmelda­me Carrie, die ihr erstes Turnier bestreiten durfte. Immerhin erreichten die beiden gleich beim ersten Start einen respektabl­en Platz im Mittelfeld. Von einem Sturz im zweiten Springen ließ sich die passionier­te Reiterin nicht abschrecke­n. Souverän, wenn auch aufgrund von Schmerzen etwas verhalten, meisterte sie den Parcours der Stilspring­prüfung Klasse A, ihrem dritten und letzten Auftritt an diesem Wochenende. Besonders eindrucksv­oll war das Springen am Freitagabe­nd unter Flutlicht. Der beleuchtet­e Reitplatz strahlte

eine ganz eigene Atmosphäre aus. Ganz anders sah es am Sonntagnac­hmittag aus. Die Zufahrtsst­raße war gesäumt mit parkenden Autos, ein Durchkomme­n war fast nicht möglich. Alle Sitzplätze am Reitplatz waren belegt. Die Zuschauer und Zuschaueri­nnen verfolgten gespannt das Highlight des Wochenende­s: die Austragung des „Großen Preises von Sedlbrunn“

mit der Schwierigk­eitsstufe S, eine Springleis­tungsprüfu­ng über 1,4 Metern Höhe mit anschließe­ndem Stechen. Letzteres machten die Damen unter sich aus. Keiner der teilnehmen­den Herren konnte den Parcours fehlerfrei überwinden. Sechs Reiterinne­n qualifizie­rten sich für das Stechen, eine davon mit zwei verschiede­nen Pferden. Sie zog daher eines zurück und trat

lediglich einmal an. Mit Erfolg, denn Anja Steindl belegte mit Kaskaya den zweiten Platz. Den Sieg trug Lea Sophia Gut mit Canturia davon. In 35,96 Sekunden und fehlerfrei zeigte das eingespiel­te Team eine perfekte Leistung. Den dritten Platz erreichte Lydia Sarah Beutel mit ihrem Pferd Muse de Bourguigno­n. Die Preisverle­ihung nahm standesgem­äß Richter

Bernd Fels vor. Er gratuliert­e den Siegerinne­n, die im Anschluss eine verdiente Ehrenrunde um den Parcourspl­atz drehten. Auch am kommenden Wochenende werden wieder Reiter und Ross auf Gut Sedlbrunn zu beobachten sein. Wiederum von Freitag bis Sonntag können sich Interessie­rte auf sportliche Höchstleis­tungen in allen Anforderun­gsstufen freuen.

 ?? ?? Siegerin des „Großen Preises von Sedlbrunn“war Lea Sophia Gut auf Canturia.
Siegerin des „Großen Preises von Sedlbrunn“war Lea Sophia Gut auf Canturia.
 ?? ?? Ein Heimspiel hatte die passionier­te Reiterin Marsella Lustig aus Handzell mit ihrer Carrie.
Ein Heimspiel hatte die passionier­te Reiterin Marsella Lustig aus Handzell mit ihrer Carrie.
 ?? Fotos: Inge von Wenczowski ?? Hoch hinaus ging es beim Springen der Klasse S am ersten Wochenende der Pöttmeser Turniertag­e auf Gut Sedlbrunn.
Fotos: Inge von Wenczowski Hoch hinaus ging es beim Springen der Klasse S am ersten Wochenende der Pöttmeser Turniertag­e auf Gut Sedlbrunn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany