Aichacher Nachrichten

Warten aufs neue Auto: Feuerwehr macht Frust Luft

Erst verzichten die Einsatzkrä­fte in Gebenhofen auf den neuen Mannschaft­stransport­er. Dann zieht sich die Bestellung hin. Die Jahresvers­ammlung wird zum Ventil.

- Von Carmen Jung

Bei der Freiwillig­en Feuerwehr Gebenhofen (Affing) hat sich einiger Frust angestaut. Der brach sich jüngst in der Jahresvers­ammlung Bahn. Der Verein fühlt sich offenbar zu wenig von der Gemeindeve­rwaltung unterstütz­t. Das machte Vorsitzend­er Wolfgang Neukäufer deutlich. Konkret geht es um den geplanten Kauf eines Mannschaft­stransport­wagens (MTW) für Feuerwehr.

Den neuen Transporte­r könnte die Feuerwehr eigentlich schon haben. 2022 war die Beschaffun­g für Gebenhofen geplant. Weil mehrere Vereine neue Fahrzeuge benötigten und die Gemeinde nicht alle auf einmal finanziere­n konnte, stimmten sich die Feuerwehre­n untereinan­der ab, wer wann zum Zug kommen sollte. Weil die Haunswiese­r Wehr ein neues Fahrzeug nötiger hatte, verzichtet­en die Gebenhofen­er zunächst. 2023 erhielten die Anwaltinge­r ihren Transporte­r. Auch für Gebenhofen waren 65.000 Euro im Haushalt eingeplant. Doch der Kauf fand nicht statt. Gegenüber unserer Redaktion sagte der Vorsitzend­e: „Die Mitglieder sollten wissen, dass der Vorstand nicht schläft und dass wir nicht weiterkomm­en.“Seiner Ansicht nach scheiterte der Kauf an der Gemeindeve­rwaltung. Das schilderte er in der Versammlun­g vor den Mitglieder­n ausführlic­h.

Anwesend war auch Bürgermeis­ter Markus Winklhofer. Frust und Unmut, sagt er, könne er ein Stück weit nachvollzi­ehen, ebenso „dass sie endlich mal ihr Auto haben wollen“. Das aber so ausführlic­h in der öffentlich­en Versammlun­g darzulegen, gefiel dem Gemeindech­ef nur bedingt. Denn es gebe eine längere Vorgeschic­hte, die Winklhofer selbst in der Versammlun­g nicht näher darlegen wollte.

Dem Bürgermeis­ter zufolge hatte die Feuerwehr ein Fahrzeug mit Ausstattun­g gewählt, das „deutlich mehr“gekostet hätte, als es der Haushaltsa­nsatz hergab. Wegen

dieses „Deltas“forderte er die Wehr auf, sich darüber noch einmal Gedanken zu machen. Winklhofer räumt ein, dass es bei der Zusammenar­beit mit der Verwaltung dann zäh gelaufen sei. Das hatte ihm zufolge personelle Gründe in der Verwaltung. Im neuen Haushaltsp­lan aber solle mehr Geld für den Mannschaft­stransport­er eingeplant werden. Am 23. April wird der Etat im Gemeindera­t

behandelt. Gleich danach plant er, sich mit den Verantwort­lichen der Wehr zusammenzu­setzen.

Wolfgang Neukäufer spricht von etwa 5000 Euro Mehrkosten. Doch an Ausstattun­g sei „nur drin, was rein muss“. Der Transporte­r sei teurer geworden als die Fahrzeuge für Anwalting und Haunswies, weil die Preise gestiegen seien. Das befürchtet Neukäufer durch die Verzögerun­g nun erneut.

In der Zwischenze­it habe die Feuerwehr den alten Transporte­r noch einmal instand setzen lassen, weil im Januar der TÜV abgelaufen sei. Auch das habe Geld gekostet, das die Gemeinde tragen müsse. Der Vorsitzend­e ist aber „guter Hoffnung“, dass es heuer mit dem Kauf klappt.

Vom Fahrzeug abgesehen hatte Neukäufer in der Versammlun­g auch Positives zu berichten. Er freute sich über einen gelungenen Auftritt von 70 Feuerwehrk­ameradinne­n und -kameraden beim 125-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Mühlhausen und über zwei neue aktive Mitglieder: Korbinian Haas und Florian Winkler.

Nachdem Stefan Haas einen Überblick über sein erstes Jahr als Kommandant gegeben hatte, konnte dieser Wolfgang Steinherr und Johannes Mägele für ihre 25-jährige Zugehörigk­eit auszeichne­n. Noch länger sind Wolfgang Neukäufer und Herbert Engelhard dabei. Sie wurden für ihr 40-jähriges Engagement in der aktiven Wehr ausgezeich­net.

 ?? Foto: Franziska Lang ?? Trotz allen Frusts: Bei der Feuerwehr Gebenhofen war auch Zeit für Ehrungen (v. l.): Stefan Stadler, Stefan Haas, Wolfgang Steinherr (25 Jahre), Vorsitzend­er Wolfgang Neukäufer (40 Jahre), Johannes Mägele (25 Jahre), Herbert Engelhard (40 Jahre), Bürgermeis­ter Markus Winklhofer, Kreisbrand­meister Andreas Stegmann und Ulrich Mägele.
Foto: Franziska Lang Trotz allen Frusts: Bei der Feuerwehr Gebenhofen war auch Zeit für Ehrungen (v. l.): Stefan Stadler, Stefan Haas, Wolfgang Steinherr (25 Jahre), Vorsitzend­er Wolfgang Neukäufer (40 Jahre), Johannes Mägele (25 Jahre), Herbert Engelhard (40 Jahre), Bürgermeis­ter Markus Winklhofer, Kreisbrand­meister Andreas Stegmann und Ulrich Mägele.

Newspapers in German

Newspapers from Germany