Viele Delikte im Verkehr
Die Zahl der rechtskräftigen Verurteilten steigt an.
Stuttgart. Beinahe jedes vierte Urteil in Strafprozessen an den baden-württembergischen Gerichten war im Jahr 2019 wegen eines Straßenverkehrsdeliktes ergangen, teilte das Statistische Landesamt in Stuttgart mit. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das, etwa 26 800 Frauen und Männer wurden im Südwesten beispielsweise wegen Trunkenheitsfahrten, Fahren ohne Führerschein oder auch wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr schuldig gesprochen. Insgesamt wurden fast 110 000 Menschen verurteilt.
Die Zahl der rechtskräftig Verurteilten 2019 sei binnen eines Jahres so stark angestiegen wie seit 1993 nicht mehr, teilte Justizminister Guido Wolf (CDU) mit. Mit Blick auf die Delikte im Straßenverkehr sei dies vor allem auf verstärkte Polizei-Kontrollen zurückzuführen. Laut Statistiker sind Delikte im Straßenverkehr mit mehr als 24 Prozent Anteil die mit Abstand häufigste Straftatengruppe bei den Verurteilungen im Land.