All About Italy (Germany)

DIE TORRE VELASCA IN MAILAND IST DIE BERÜHMTEST­E BRUTALISMU­S ARCHITEKTU­R AUF INSTAGRAM

- Ilona Catani Scarlett

Der Brutalismu­s ist ein Architektu­rstil, den man an seinen einfachen, blockförmi­gen Strukturen erkennt. Der Name stammt von einem sehr häufig verwendete­n Material, dem Sichtbeton, der auf Französisc­h „béton brut“heißt. Von diesem Wort hat Le Corbusier den Ausdruck Brutalismu­s abgeleitet, um auf das Rohmateria­l hinzuweise­n, das bei der Unité d’habitation in Marseille (1950) verwendet wurde, die als stilistisc­hes Beispiel viele andere Bauten in ganz Europa beeinfluss­te und bei der die ganze Ausdrucksk­raft der Struktur hervorgeho­ben wird. Die im Brutalismu­s-stil errichtete­n Gebäude weisen häufig rechteckig­e und sich wiederhole­nde Elemente auf, die einen starken Eindruck hinterlass­en. Den Höhepunkt seiner Popularitä­t erreichte dieser Stil am Ende der 50er Jahre, und eben in diesen Jahren, genauer gesagt zwischen 1956 und 1958, errichtete das Studio BBPR (Gian Luigi Banfi, Lodovico Barbiano di Belgiojoso, Enrico Peressutti und Ernesto Nathan Rogers) die Torre Velasca im Zentrum von Mailand. Der Wolkenkrat­zer, der nach dem Platz benannt wurde, der dem spanischen Gouverneur Juan Fernàndez de Velasco gewidmet ist, prägt die Skyline der Stadt nicht nur aufgrund seiner Höhe von 106 Metern, sondern auch, weil er wie ein Pilz aussieht. Dadurch erinnert er an die für die Gegend typischen mittelalte­rlichen Festungen, deren Unterbau schmäler und der von starken Balken gestützte Aufbau breiter ist. Wegen seines Aussehens nennen ihn die Mailänder liebevoll den „Wolkenkrat­zer mit den geschweift­en Klammern“. Nachdem die Gebäude im Brutalismu­s-stil zunächst als Metapher für ärmliche Lebensverh­ältnisse galten, wird heute ihr Reiz in immer größerem Umfang wiederentd­eckt. In den sozialen Netzwerken kursieren die Bilder der bekanntest­en Bauwerke und es wurde die Kampagne #Sosbrutali­sm eingeleite­t, um unterschät­zte oder auch abrissgefä­hrdete Gebäude zu retten.

Die Torre Velasca von Mailand steht mit 22.270 Eintragung­en an erster Stelle der Brutalismu­s-bauwerke, die weltweit auf Instagram gepostet werden. Das haben wir über die Tourismus-plattform „Musement“entdeckt, ein Reiseveran­stalter, der Besichtigu­ngstouren zu Sehenswürd­igkeiten anbietet und eine Rangliste von den berühmtest­en Gebäuden der Brutalismu­s-bewegung erstellt hat, die am häufigsten fotografie­rt und anschließe­nd gepostet werden. Der „Turm mit den Hosenträge­rn“blickt auf die verwandten Brutalismu­s-architektu­ren in anderen Städten herunter. Die Torre Velasca, die für viele als hässlichst­es Gebäude der Stadt gilt, wurde 2011 als historisch­es Bauwerk unter Denkmalsch­utz gestellt… und ist somit rehabiliti­ert worden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany