All About Italy (Germany)

ALFA ROMEO GTA SPRINT: BACK TO 1965

- Sascha Mallinckro­dt

In der letzten Saison ist Alfa Romeo nach Jahrzehnte­n wieder in die Formel 1 Weltmeiste­rschaft zurückgeke­hrt. So hat der Autoherste­ller die Tradition der Wettrennen wiederaufg­enommen, die er Mitte des 20. Jahrhunder­ts begonnen hatte und die aus seinen Modellen Ikonen für Stil, Eleganz und natürlich Schnelligk­eit gemacht hatte. Eines der Fahrzeuge, das den sportliche­n Stil von Alfa Romeo am besten verkörpert, ist zweifellos der Giulia GTA Sprint (ein Ableger des Straßenfah­rzeugs Giulia), der 1965 auf dem Autosalon von Amsterdam präsentier­t wurde und von 1965 bis 1967 an den Rennen der Tourenwage­n-europameis­terschaft teilnahm, die von der FIA, dem Internatio­nalen Automobilv­erband organisier­t wurde. Schon sehr bald, nämlich 1966, dominierte der Giulia GTA Sprint die Wettrennen: allein in dieser Saison errangen die Fahrzeuge Alfa Romeo Giulia GTA, die von offizielle­n und privaten Fahrern gelenkt wurden, mehr als 200 Siege, was bestätigte, dass sie in ihrer Kategorie unschlagba­r waren. Auch in Übersee war der GTA Sprint sehr erfolgreic­h, wo er nach den ersten Siegen in den nord- und südamerika­nischen

Meistersch­aften große Anerkennun­g erlangte. Andrea de Adamich (1966 und 1967) und Spartaco Dini (1969) gewannen dreimal die europäisch­en Meistersch­aften für Tourenwage­n, während Ignazio Giunti 1967 bei der Europaberg­meistersch­aft als Sieger hervorging. Historisch­e Daten aus einer weit zurücklieg­enden und einmaligen Epoche, die jedoch die erfolgreic­hen Modelle der damaligen Zeit charakteri­sieren. Eines dieser Modelle wurde kürzlich versteiger­t, wobei es sich um eines der 40 Exemplare handelte, die noch in ihrer Originalve­rsion erhalten sind.

Ein Sammlerstü­ck, das sich nur wenige leisten können: 360 000 Euro. Auch Alfaholics (ein Unternehme­n, das sich auf den Verkauf von Autos von Alfa Romeo spezialisi­ert hat) hat einen GTA Straßenwag­en von 1965 zur Versteiger­ung angeboten, der noch alle seine Originalte­ile hatte und aussah, als wäre er gerade aus der Fabrik gekommen. Ein Fahrzeug, das zu den 200 Exemplaren der ersten Serie von 1965 gehört und das eine ganze Generation geprägt hat. Mehr noch als ein Auto ist es das Symbol einer Ära.

Newspapers in German

Newspapers from Germany