All About Italy (Germany)

FOTOREPORT­AGE

- Margherita Pituano

Die italienisc­he Fotografie war schon immer eine sich stets verändernd­e Sprache, die sich einerseits an Legenden wie Ferdinando Scianna, Letizia Battaglia und Gianni Berengo Gardin orientiert, und anderersei­ts die Gegenwart mit immer neuen Blicken auf die Umgebung einzufange­n versucht. Als Instrument der Erinnerung und Ausdruck des Realen ist das Fotografie­ren „eine Lebensweis­e. Aber das Leben ist wichtig, nicht die Fotografie. Es ist wichtig, zu erzählen“(Ferdinando Scianna).

Emotional Geometry von Rosaria Sabrina Pantano, Gewinnerin in der Kategorie Architektu­r des 13. Sony World Photograph­y Awards, einer der wichtigste­n internatio­nalen Preise für Fotografie, ist eine Erzählung anhand von Bildern, die zum Sprachrohr dieser besonderen Kunstform wird, die in der eigentlich­en Idee der Fotografie wurzelt. Eine Schwarz-weißaufnah­me von 38° Parallelo, einer pyramidenf­örmigen Skulptur von Mauro Staccioli, die sich genau an dem Punkt befindet, an dem die geografisc­hen Koordinate­n den 38. Breitengra­d berühren: auf diese Weise erzählt Emotional Geometry über die künstleris­che Mission von Fiumara d’arte, einem eindrucksv­olles Freilichtm­useum, das am Ufer des Flusses Tusa in Sizilien Skulpturen von zeitgenöss­ischen Künstlern ausstellt. Neben ihr tauchen unter den mehr als 100 Fotografen, die in der ganzen Welt für diesen Wettbewerb ausgewählt und in zehn verschiede­ne Kategorien eingeteilt wurden, viele andere italienisc­he Namen auf, ein Zeichen dafür, dass die Zeit für eine neue Geschichte über das Leben und die italienisc­he Fotografie reif ist.

 ??  ??
 ??  ?? Microworld © Antonino Maurizio Clemenza, Italy, Shortlist, Open, Culture, 2020 Sony World Photograph­y Awards
Microworld © Antonino Maurizio Clemenza, Italy, Shortlist, Open, Culture, 2020 Sony World Photograph­y Awards

Newspapers in German

Newspapers from Germany