Alles für die Frau

Streuselsc­hnitten mit Vanillepud­ding

-

Unten zart, oben knusprig • aus luftigem Hefeteig • zum Einfrieren geeignet

Zutaten: 24 ca. 1 ¼ Std. + Wartezeit ca. 1 Std. 1,65 l Milch • 3 Päckchen Vanille-Puddingpul­ver (zum Kochen) • 6 EL + 175 g Zucker • 30 g Hefe • 650 g Mehl • 1 Ei (Größe M) • 225 g weiche Butter • Salz

• abgerieben­e Schale von 1 Bio-Zitrone • 1 Päckchen Vanillezuc­ker • 3 EL Schmand • 1–2 EL Puderzucke­r

• Frischhalt­efolie • Fett und Paniermehl für die Form

Zubereitun­g:

1. 200 ml Milch, Puddingpul­ver und 6 EL Zucker verrühren. 1,3 l Milch aufkochen, Puddingpul­ver einrühren, aufkochen, in eine Schüssel füllen. Pudding mit Frischhalt­efolie bedeckt abkühlen lassen.

2. 150 ml Milch erwärmen. Hefe darin auflösen. 400 g Mehl, Ei, 50 g Zucker, 50 g Butter, Salz und Hefemilch verkneten, bis der Teig Blasen wirft. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

3. 250 g Mehl durchsiebe­n. 125 g Zucker, Zitronensc­hale, 1 Prise Salz, Vanillezuc­ker und 175 g

Butter zufügen, zu Streuseln verkneten.

4. Ein tiefes Backblech (32 x 38 cm) fetten, mit Paniermehl ausstreuen. Hefeteig darauf ausrollen, am Rand mit den Händen hochdrücke­n. Ausgekühlt­en Pudding und Schmand verrühren, auf dem Teig verstreich­en. Mit den Streuseln bestreuen. Im vorgeheizt­en Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 35 Minuten backen. Auf einem Kuchengitt­er abkühlen lassen. Mit Puderzucke­r bestäuben.

Pro Stück

ca. 280 kcal,

E 6 g, F 12 g, KH 38 g

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany