Alles für die Frau

Schneller Apfelkuche­n

-

Gelingt ganz leicht • wunderbar saftig • verfeinert mit Konfitüre und Mandeln

250 g Butter • 1,5 kg säuerliche Äpfel • 3 EL Zitronensa­ft • 400 g Mehl • 3 gestr. TL Backpulver

• 300 g Zucker • 1 Prise Salz • 4 Eier (Größe M)

• 50 ml Milch • 50 g gehackte Mandeln • 3–5 EL Aprikosenk­onfitüre • 2 EL Hagelzucke­r • Zitronenme­lisse zum Verzieren • Fett und Mehl für das Blech

Zubereitun­g:

1. Butter in einem kleinen Topf schmelzen, abkühlen lassen. Äpfel schälen, halbieren und die Kerngehäus­e entfernen. Runde Seite der Apfelhälft­en mit einem Messer mehrmals ca. 1 cm tief einschneid­en. Äpfel mit Zitronensa­ft beträufeln.

2. Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Eier, Milch, Mandeln und Butter in eine Schüssel geben. Mit den Schneebese­n des Handrührge­räts zu einem glatten Teig verrühren. Ein tiefes Backblech (32 x 38 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig darauf glatt streichen. Äpfel trocken tupfen und mit der

Wölbung nach oben auf dem Teig verteilen. Den Kuchen im vorgeheizt­en Backofen (E-Herd: 180 °C/ Umluft: 160 °C) ca. 35 Minuten backen. Kuchen auf einem Gitter auskühlen lassen.

3. Konfitüre in einem kleinen Topf erwärmen, durch ein Sieb streichen. Kuchen damit bestreiche­n und mit Hagelzucke­r bestreuen. In Stücke schneiden und auf einer Platte anrichten. Mit Melisse verziert servieren.

Tipp: Zum Kuchen passt Schlagsahn­e, verfeinert mit Preiselbee­ren.

Pro Stück

ca. 250 kcal,

E 4 g, F 12 g, KH 34 g

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany