Alles für die Frau

Beeren-Schichttor­te

-

Streusel für die Böden und zum Bestreuen • mit Mascarpone­creme • außerhalb der Saison mit TK-Beeren zubereiten Für ca. 10 Stücke

350 g Mehl • 1 TL Backpulver

• 200 g Zucker • 1 Päckchen Vanillezuc­ker • 1 Ei (Gr. M)

• 200 g Butter • 350 g Mascarpone • 200 g Schlagsahn­e • 100 g Johannisbe­eren • 100 g Brombeeren

• 50 g Himbeeren • Fett für die Form • Backpapier

Zubereitun­g:

1. Mehl, Backpulver, 150 g Zucker, Vanillezuc­ker, Ei und Butter in Flöckchen in eine große Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verkneten.

2. 3–4 EL Streusel abnehmen und beiseitest­ellen. Die restlichen Streusel in zwei gefetteten Springform­en (à ca. 20 cm Ø) zu einem Boden andrücken. Streuselbö­den im vorgeheizt­en Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 20 Minuten backen. Böden aus dem Ofen nehmen, aus den Formen lösen, auf einem Kuchengitt­er abkühlen lassen.

3. In der Zwischenze­it die beiseitege­stellten Streusel auf ein mit Backpapier ausgelegte­s Backblech streuen und bei gleicher Temperatur ca. 15 Minuten backen. Blech aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

4. Mascarpone und 50 g Zucker mit den Schneebese­n verrühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone­creme heben. Beeren verlesen, Johannisbe­eren und Brombeeren waschen und abtropfen lassen.

5. Einen Streuselbo­den auf eine Tortenplat­te legen und mit der Hälfte der Mascarpone­creme bestreiche­n. Die Hälfte der Beeren darüberstr­euen. Den zweiten Streuselbo­den darauflege­n. Die restlichen Beeren darüber verteilen und ca. 1 Stunde kalt stellen.

6. Den Kuchen vor dem Servieren mit den separat gebackenen Streuseln bestreuen. Am besten mit einem elektrisch­en Messer in Stücke schneiden, damit die Füllung nicht herausgedr­ückt wird.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany