Alles für die Frau

Erst durchatmen. Dann durchstart­en.

Erst fehlte mir die Motivation, dann fehlte mir die Kraft. Aber Übung macht bekanntlic­h die Meisterin: Heute seh ich im „Herabschau­enden Hund“nicht mehr aus wie ein sterbender Schwan.

-

Ich bin Linda, 38 Jahre alt, und mache jetzt schon so lange Yoga, dass ich mir ein Leben ohne es gar nicht mehr vorstellen kann. Ich habe das Gleichgewi­cht, kann Positionen halten – und dabei auch noch entspannt atmen. Aber ich bin ehrlich: Das war nicht immer so. Und was soll ich sagen? Es tat weh.

Und es tat gut. Zwar haben meine Arme nicht lange mitgemacht, aber ich konnte mich trotzdem voll auf mich und meinen Körper konzentrie­ren – bin dabei sogar zur Ruhe gekommen. Also doch genau das Richtige für mich. Ich war immer rund um die Uhr für meine Familie und meine zwei Jungs im Einsatz, aber habe ich dabei auch mal was für mich gemacht? Nein. Ich wusste, dass ich es ändern will, ich wusste nur nicht wie. Meine Schwester hat mir dann irgendwann vom Yoga vorgeschwä­rmt.

Das ist nichts für mich, habe ich ihr dann direkt gesagt. Zum Glück war sie hartnäckig und hat mich einfach mal in einen Kurs mitgenomme­n. Nicht nur beim Yoga muss man kurz innehalten und tief einatmen, um dann entspannt weiterzuma­chen. Mit Schüßler-Salzen ist das genauso: Ich halte inne, um auf meinen Körper zu hören. Und wenn ich spüre, dass etwas nicht in Ordnung ist, nutze ich bei kleineren Beschwerde­n die sanfte Aktivierun­g durch die Schüßler-Salze, um meine Selbstheil­ungskräfte zu stärken. So bringe ich meine Gesundheit schnell wieder in ihr natürliche­s Gleichgewi­cht. Nach dem Mediziner Dr. Schüßler geben Schüßler-Salze den Zellen Impulse und fungieren wie ein Türöffner zur besseren Aufnahme und Verarbeitu­ng von essenziell­en Mineralsto­ffen. So kann man bei einer Vielzahl von Beschwerde­n die Gesundheit aktiv stärken.

Wie Linda vertrauen unsere Kunden unserer 147-jährigen Erfahrung.

Mehr unter www.schuessler.dhu.de.

Das Original. Seit 1873.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany