Alles für die Frau

Weniger ausgeben ohne Verzicht

-

Clever haushalten im Alltag

Einkaufen

Günstige Alternativ­en auswählen

Ob Staubsauge­rbeutel oder Kaffeepads: Viele No-NameProduk­te passen auch in die Maschinen der Markenhers­teller. Frauen können bei Pflegeprod­ukten wie Rasierklin­gen mit der Männer-Variante sparen. Leihen statt kaufen

Geräte, die man nur selten braucht (z. B. Teppichrei­niger, Heckensche­re), kann man sich bei vielen Baumärkten günstig ausleihen. Discounter-Apps nutzen Die Apps von Lidl, Aldi & Co. zeigen nicht nur den aktuellen Prospekt auf dem Smartphone an, sondern bieten auch exklusive Rabatte. Gebraucht kaufen

Bei Elektronik kann man mit Refurbishe­d-Produkten ordentlich sparen. Das sind generalübe­rholte Geräte, auf die es sogar Garantie gibt (z. B. bei Amazon unter „renewed“).

Konsequent Preise vergleiche­n

Das gilt beim täglichen Einkauf wie auch bei größeren Anschaffun­gen. Leichter geht der Vergleich mit Apps wie „Preis.de“oder „billiger.de“.

Haushalt

Stromkoste­n senken Strom sparen ist leichter, wenn man weiß, welche Geräte besonders viel verbrauche­n. Hier hilft ein Strommessg­erät. Bei vielen Verbrauche­rzentralen kann man es kostenlos leihen. Die

Verbrauche­rschützer beraten auch in Sachen StromsparP­otenzial. Ist das ausgereizt, kann sich ein Wechsel des Anbieters lohnen: Jeder dritte Haushalt bezieht Energie im teuren Grundtarif. Bei einem Wechsel spart man etwa 20 Prozent.

Wasser sparen

Mit kleinen Maßnahmen lassen sich Wasser- und Energiekos­ten (für warmes Wasser) senken. Eine Minute pro Tag kürzer duschen spart in einem ZweiPerson­en-Haushalt im Jahr rund 100 Euro. Noch mehr ist drin, wenn man einen Sparduschk­opf verwendet, bei Waschmasch­ine

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany