Alles für die Frau

Alle sind im Tanzfieber

-

Fitmacher

Ausgerechn­et beim Tanzen, der Bewegungsf­orm, die uns weniger anstrengen­d vorkommt als so manche Sportart, wird das Gehirn extrem gefordert. Wir reagieren gleichzeit­ig auf akustische und optische Signale und müssen die Körperspan­nung, das Gleichgewi­cht und die Schrittfol­gen koordinier­en. Das ist bestes Training für Konzentrat­ion, Gedächtnis und Ausdauer.

In Schwungkom­men

Im Internet gibt es zahlreiche OnlineKurs­e zum Nachtanzen für daheim. Etwa unter www.traumtaenz­er.de (unter Tanzschule/OnlineTanz­schule & VideoTanzk­urs) oder auch bei www. youtube.com/c/Tanzschule­Stadtmülle­r Tegtmeyer/videos. Hier werden vor allem Schrittfol­gen für Paartänze gezeigt. Wer frei tanzen möchte, kann zum Beispiel auf YouTube Musik abspielen.

Nicht nurStaub a ufwirbeln

Tanzverans­taltungen sind bei Ihnen noch nicht wieder erlaubt? Dann hilft Eigenregie. Einfach mal so oder um mehr Schwung in lästige Aufgaben zu bringen: Staubsauge­n, Staubwisch­en oder Aufräumen gehen uns leichter von der Hand, wenn wir die Musik lauter drehen und dazu die Hüften schwingen.

Ohne festenTanz­partner…

… sind Sie im Tanzschule­nProgramm „Movita“dabei, das sich an Damen im besten Alter richtet (www.movitafitn­ess.de). Oder Sie treten einem Verein bei, etwa dem „ErlebniSTa­nz“(www.erlebnista­nz.de). Hier treffen sich Einzeltänz­er u. a. beim Linedance in der Gruppe. So kann jeder seine Schritte üben, hat aber auch ein WirErlebni­s.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany