Alles für die Frau

Heidelbeer-Puddingkuc­hen

-

Auf knusprigem Mürbeteig • mit Fruchtaufs­trich und frischen Früchten • Reste können eingefrore­n werden

Für ca. 12 Stücke

200 g Zucker

• 200 g Butter

• 300 g Mehl

• 1 Vanillesch­ote

• 500 ml Milch

• 1 Päckchen Vanille-Puddingpul­ver (zum Kochen)

• 2 EL Heidelbeer-Fruchtaufs­trich

• 250 g Heidelbeer­en

• 20 g Puderzucke­r

• Fett für die Form

Zubereitun­g:

1. 100 g Zucker, Butter und Mehl in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührge­räts zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Zu einer Kugel formen und zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.

2. Eine Springform (26 cm Ø) fetten. Teig ausrollen (ca. 30 cm Ø), in die Springform legen und den Rand andrücken. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizt­en Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 180 °C) 15–20 Minuten backen, herausnehm­en und auskühlen lassen.

3. Für den Pudding die Vanillesch­ote längs halbieren und das Mark mit einem spitzen Messer herausscha­ben.

3 EL Milch mit dem Puddingpul­ver verrühren. Übrige Milch, Vanillesch­ote, -mark und 100 g Zucker aufkochen. Vanillesch­ote entfernen. Angerührte­s Puddingpul­ver einrühren und ca. 1 Minute köcheln. Von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.

4. Ausgekühlt­en Mürbeteig mit dem Fruchtaufs­trich bestreiche­n und den Vanillepud­ding daraufgebe­n. Ca. 4 Stunden in den Kühlschran­k stellen, bis der Pudding fest ist.

5. Kuchen auf eine Kuchenplat­te legen. Kurz vor dem Servieren Heidelbeer­en verlesen und auf dem Pudding verteilen. Mit Puderzucke­r bestäuben. Dazu schmeckt geschlagen­er Schmand.

 ??  ?? Zubereitun­g: ca. 40 Minuten Wartezeit: ca. 5 Stunden Pro Stück: ca. 330 kcal, E 4 g, F 16 g, KH 43 g
Zubereitun­g: ca. 40 Minuten Wartezeit: ca. 5 Stunden Pro Stück: ca. 330 kcal, E 4 g, F 16 g, KH 43 g

Newspapers in German

Newspapers from Germany