Alles für die Frau

SICHERHEIT

-

1

Private Daten schützen

Füllen Sie bei Onlinedien­sten nur Pflichtfel­der aus und geben Sie so wenige private Daten wie möglich preis. In den AGB und Datenschut­zerklärung­en steht, wie Ihre Daten genutzt werden.

2 Tiefe Kerzen anzünden

Autsch! Beim Versuch, eine Kerze in einem tiefen Glas mit dem Feuerzeug anzuzünden, verbrennt man sich leicht die Finger. Wenn Sie keine langen Streichhöl­zer zur Hand haben, benutzen Sie einfach Spaghetti.

3 Vorsicht bei nassem Laub

h und nasses Laub auf den Gehwegen können den Spaziergan­g schnell zur Rutschpart­ie werden lassen. Laufen Sie deswegen am besten besonders langsam, denn so werden die Füße automatisc­h mit mehr Gewicht belastet, und man gerät nicht mehr so schnell aus dem Gleichgewi­cht. Achten Sie jetzt außerdem auf besonders robustes Schuhwerk mit einem griffigen Profil.

4 Selbstvert­eidigung lernen

Fast täglich liest und hört man von Gewalttate­n. Um sich davor zu schützen, bieten z. B. viele Volkshochs­chulen Kurse zur Selbstvert­eidigung an (www. volkshochs­chule.de). Denn Untersuchu­ngen zeigen: Menschen mit einem gestärktem Selbstwert­gefühl werden seltener Opfer.

5

Nachbarn ansprechen

Informiere­n Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie in den Urlaub fahren. So haben diese ein Auge auf

Ihr Häuschen und sehen nach dem Rechten, wenn sich plötzlich „Handwerker“auf Ihrem Grundstück zu schaffen machen.

6 Fenster und Türen sichern

Einen guten Einbruchsc­hutz bieten Nachrüstpr­odukte wie etwa ein von außen sichtbares Querriegel­schloss für die Wohnungstü­r und verschließ­bare Fenstergri­ffe. Weitere Infos z. B. unter www.ikon.de oder www.abus.de.

7 Guter Durchblick beim Autofahren

Die Scheibenwi­scher sollten ohne Schlieren reinigen. Sind sie rissig oder verschliss­en, am besten die Gummilippe­n austausche­n, bei Verschmutz­ung hilft eine Reinigung mit Spülmittel.

8 Tasche in Bus und Bahn sichern

Damit die Handtasche in Bus oder Bahn sicher ist, legen Sie sie auf Ihren Schoß und stecken Sie Ihren Arm durch Gurt oder Henkel. Steht die Tasche auf dem Boden, den Tragegurt um das Bein schlingen.

9

Mit dem vollen Auto unterwegs

Wagen schwer beladen, sind Brems- und Überholweg­e wesentlich länger. Vor dem Durchstart­en mit dem beladenen Fahrzeug ein paar Runden auf bekannten Strecken drehen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany