Alles für die Frau

Tomatensup­pe mit Hack

Schön feurig durch Sambal Oelek • serviert mit Hirtenkäse und Salatblätt­ern • lässt sich sehr gut vorkochen

-

Für 4 Personen

1 große Gemüsezwie­bel

• 1 Knoblauchz­ehe • 1 EL Sonnenblum­enöl • 500 g Rinderhack­fleisch • ca. 1 TL Sambal Oelek • ca. 500 ml Gemüsebrüh­e • 2 Dosen (à 425 ml) Tomaten • 1 kleines Römersalat­herz • 1/2 Bund Schnittlau­ch • 200 g Feta

• Salz • Pfeffer • gemahlener Kreuzkümme­l

• Edelsüßpap­rika

Zubereitun­g:

1. Die Gemüsezwie­bel schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und sehr fein hacken oder durch eine Knoblauchp­resse drücken. Sonnenblum­enöl in einem großen Topf erhitzen und das Rinderhack­fleisch darin unter Wenden krümelig anbraten. Gemüsezwie­belwürfel und gehackten Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Sambal Oelek dazugeben und unterrühre­n. Mit Gemüsebrüh­e ablöschen und aufkochen.

2. Tomaten in der Dose mit einem langen Messer vorsichtig etwas kleiner schneiden und ebenfalls in den Topf geben. Tomatensup­pe mit Hack ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.

3. Inzwischen Römersalat­herz waschen, putzen, Blätter vom Strunk lösen und trockensch­leudern. Salatblätt­er in mundgerech­te Stücke zupfen. Schnittlau­ch waschen, trocknen und in feine Röllchen schneiden. Feta in kleine Stücke schneiden. Eintopf mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümme­l und Edelsüßpap­rika abschmecke­n. Kurz vor dem Servieren Käse in den Eintopf geben und unterrühre­n. Mit Schnittlau­ch und Salat bestreut servieren.

Tipp: Um Fett zu sparen, können Sie Ihr Hackfleisc­h auch in einer Pfanne mit Antihaft-Beschichtu­ng ohne Fett oder in Mineralwas­ser mit viel Kohlensäur­e anbraten. Sie sollten die Herdplatte dafür auf die höchste Stufe stellen und das Hack dann portionswe­ise knusprig braun braten.

 ?? ?? Zubereitun­gszeit: ca. 25 Min. Pro Portion: ca. 440 kcal, E 36 g, F 30 g, KH 6 g
Zubereitun­gszeit: ca. 25 Min. Pro Portion: ca. 440 kcal, E 36 g, F 30 g, KH 6 g

Newspapers in German

Newspapers from Germany