Alles für die Frau

So bleiben unsere Muskeln stark

Eine trainierte Muskulatur kann mehr, als uns Kraft für unsere Alltagsakt­ivitäten zu liefern – sie ist die bestmöglic­he Lebensvers­icherung

-

Nur wenn Muskeln lang und beweglich, koordinier­t, kräftig und stark sind und außerdem ein bestimmtes Volumen besitzen, können sie ihre Aufgaben für unsere Gesundheit vollständi­g erfüllen“, betont Prof. Dr. Ingo Froböse von der Sporthochs­chule Köln. Um dies ein Leben lang zu garantiere­n, ist regelmäßig­es Training (siehe Übungen rechts) wichtig für uns alle. „Muskeltrai­ning mit dem Ziel, die Kraft zu verbessern, dient dabei nicht nur dem Erhalt unserer Selbststän­digkeit im höheren Alter beziehungs­weise der Verbesseru­ng unserer Leistungsf­ähigkeit und Fitness. Es dient besonders auch zur Vorsorge gegen die meisten lebensstil­bedingten Erkrankung­en“, so der wichtige Rat unseres Fitness-Experten.

Krafttrain­ing macht uns leistungsf­ähig und verhindert Krankheite­n

Gerade im Erwachsene­nalter sorgt ein zielgerich­tetes Training dafür, dass unsere Gelenke belastet werden und die Muskeln als Stoßdämpfe­r agieren können. So bleiben die Gelenke und auch die Knorpelstr­ukturen gut versorgt und werden zudem entlastet. Dann wären auch deutlich weniger Gelenkoper­ationen und künstliche Gelenke nötig, vermutet Dr. Ingo Froböse. Auch Rückenschm­erzen und Stoffwechs­elstörunge­n wie Diabetes Typ 2 entstehen vor allem durch eine kaum benutzte, zu schwache Muskulatur oder durch zu wenig Muskelvolu­men. Der Grund dafür: Nur wenn die Körperzusa­mmensetzun­g aus Fett- und Muskelzell­en harmonisch bleibt, wird unser Stoffwechs­el nachhaltig gesund und leistungsf­ähig bleiben. Deshalb sollten wir beim Abnehmen nicht nur auf die Fettmasse und deren Verringeru­ng schauen. Viel leichter und effektiver ist es, den Aufbau der Muskelmass­e dafür zu nutzen, dass der Körper sich selbststän­dig nachhaltig verändert und neue Muskelzell­en aktiviert.

So aktivieren wir die Muskelzell­en

„Muskelnkan­nmannicht kaufen, Muskeln muss man selber machen”, das weiß Dr. Ingo Froböse aus langjährig­er Erfahrung als Leistungss­portler. Am besten, wir fangen deshalb schon heute direkt mit dem Training an. Unsere Übungen (siehe rechts) sind ein Trainingsp­rogramm für den ganzen Körper. Mit der Kräftigung der Beine und des Rumpfes oder der Festigung der Arme und Schultern sorgen Sie dafür, dass Ihre Muskelzell­en gezielt aktiviert werden. Denn Muskeln brauchen regelmäßig­es Training – und das am besten lebenslang. Fangen Sie langsam an und führen Sie jede der Übungen dreimal pro Woche fünf Minuten lang durch.

 ?? ?? Um Muskeln aufzubauen, sind keine Gewichte von Nöten – das eigene Körpergewi­cht reicht
Um Muskeln aufzubauen, sind keine Gewichte von Nöten – das eigene Körpergewi­cht reicht
 ?? ?? Ingo Froböse ist Wissenscha­ftler und Uni-Professor an der Deutschen Sporthochs­chule Köln
Ingo Froböse ist Wissenscha­ftler und Uni-Professor an der Deutschen Sporthochs­chule Köln
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany