Capito gab gestern Mathe-Tipp
Gestern hatten wir auf der Kinderseite die Meldung von einem Jungen aus den USA, der sich bei der Polizei Mathenachhilfe geholt hat. Er sollte die Aufgabe 3 mal 4 plus 1 mal 4 lösen. Die Polizistin sagte ihm das richtige Ergebnis: 16.
Gestern riefen bei uns erwachsene Leser an und meinten, die Polizistin und das CapitoTeam können nicht rechnen. Das Ergebnis laute doch 52.
Da haben wir dann auch einen kleinen Mathe-Tipp gegeben. Nämlich: Punktrechnung vor Strichrechnung. Ganz wichtige Matheregel! Für alle, die das noch nicht in der Schule gelernt oder wieder vergessen hatten: Malrechnen ist Punktrechnen, Strichrechnen ist Plus- und Minus-Rechnen.
Um die Aufgabe des Jungen zu lösen, muss man also erst 3 mal 4 und 1 mal 4 ausrechnen und das Ergebnis dann zusammenzählen. Also: 12 plus 4 ist 16. Um auf 52 zu kommen, hätte die Rechnung des Jungen so aussehen müssen: (3 mal 4 plus 1) mal 4. Denn Klammern sind in der Mathematik so etwas wie ein Vorfahrtszeichen. Was in Klammern steht, muss nämlich zuerst gerechnet werden. (lea)