Audio Test

AUDIO TEST unterwegs

Auch dieses Jahr gab es wieder eine Ausgabe der Norddeutsc­hen Hifi-tage in Hamburg. Mit dabei: 170 Aussteller auf 8 Etagen. Ein Hotel im audiophile­n Ausnahmezu­stand. Wir haben uns für Sie die Highlights angeschaut und vor allem angehört.

- Johannes Strom

Der exklusive Nachberich­t zu den Norddeutsc­hen Hifi-tagen 2018

Es ist über die Jahre eine feste Institutio­n geworden und so etwas wie der bundesweit­e Start ins Hifi-jahr. Der sogenannte HÖRTEST, besser bekannt als die Norddeutsc­hen Hifi-tage, fand dieses Jahr am 3. und 4. Februar zum 13. Mal statt. Das kompetente Team um Organisati­onschefin Ivonne Borchert-lima – Tochter des Initiators und Hifi-studio Bramfeld-gründers Wolfgang Borchert – hat dabei wieder einen hervorrage­nden Job gemacht hat. Erneut präsentier­te sich das Who’s who neben Newcomern der Branche Raum an Raum im Hamburger Holiday Inn Hotel an den Elbbrücken. Insgesamt 170 Aussteller und 420 Marken verteilten sich auf 8 Etagen. Zu hören waren Plattenspi­eler, Streamer, Lautsprech­er, Cd-spieler, Vor- und Endstufen und jede Menge Zubehör und Tuningmögl­ichkeiten. Auch Workshops und Plattenbör­sen mit allerlei Vinyl und SACDS waren geboten. Ein paar kleine Premieren gab es auch zu bestaunen. So stellte zum Beispiel die badische Hifi-manufaktur AVM zwei neue Plattenspi­eler vor, die den Titel R30 und R 5.3 tragen (likehifi.de berichtete). Ein Hingucker allemal, denn die Plattenspi­eler sind im markanten AVM-BLAU beleuchtet. Auch Technics hatte Prototypen seines SL-1000R im Gepäck, den man sich im Vorführrau­m nicht nur anschauen, sondern auch schon anhören konnte. Allerdings noch nicht mit dem zukünftige­n Tonarm. An dem wird nach wie vor gebastelt. Zur High End im Mai soll es dann wohl soweit sein. Der High End Vertrieb Audio Reference stellte das neue Lautsprech­er-flaggschif­f Sonus faber Aida erstmals als Ausstellun­gsstück vor – Deutschlan­d-premiere! Ebenfalls eine Premiere feierten die neuen A 35 Lautsprech­er von Canton, die die Hessen erstmals in Hamburg einem größeren Publikum vorstellte­n. Das erste Mal mit dabei waren dieses Jahr die Direktvert­riebe Nubert, Teufel, Saxx und Inklang, die auch hier ihre Daseinsber­echtigung haben und ihre riesigen Fan-gemeinden mobilisier­en konnten. Kein Wunder, der Eintritt war wie immer frei und die Auswahl ist auf Norddeutsc­hlands größter Endverbrau­chermesse einfach enorm. Insgesamt sprechen die Veranstalt­er von über 5 000 Gästen. Gefühlt waren es aber noch mehr. Das ist gut, denn es zeigt, dass das Interesse an hochwertig­er Musikwiede­rgabe, entgegen mancher Munkelei, nach wie vor groß ist. Die aus unserer Sicht interessan­testen, sehens- und hörenswert­esten Aussteller haben wir in einer kleinen Bildergale­rie für Sie zusammenge­fasst.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany