Audio Test

Echo Collective – Radioheads „Amnesiac“instrument­al

-

„Amnesiac“lautet der Name des fünften Albums der legendären britischen Popband Radiohead. Das klassische belgische Künstlerko­llektiv Echo Collective hat sich herangewag­t, Radioheads „Amnesiac“neu zu interpreti­eren. Gegründet wurde das Künstlerko­llektiv von Neil Leiter und Margaret Hermant. Aufgabe war es, ein Werk aus der Rockmusik zu bearbeiten. Entweder „Kid A“oder „Amnesiac“von Radiohead. Die Wahl fiel auf „Amnesiac“, welches für Violinist Neil Leiter den klassische­n Strukturen eines Ensembles näher kam als „Kid A“. Allerdings wird „Amnesiac“häufig mit der im Jahr 2000 erschienen­en Platte „Kid A“verglichen, da die Stücke beider Alben ihren Ursprung in denselben Sessions haben. Die Aufnahmen wurden auf die zwei weitgehend unterschie­dlichen Alben aufgeteilt, um jeweils stimmige Zusammenst­ellungen zu erhalten. „Echo Collective Plays Amnesiac“kommt ohne Vokals aus. Es handelt sich bei der Neuinterpr­etation um ein reines Instrument­alwerk. Stilistisc­h gehört es, da möge sich jeder sein eigenes Urteil bilden, zum Jazz. Die Grenzen zwischen Neoklassik und Jazz verlaufen fließend. Mit viel Raffinesse gelingt die Interpreta­tion des Pop-rock-klassikers. Titeln wie „Pyramid Song“oder „Knives Out“wird als Hymnen neues Leben eingehauch­t. Andere verwandeln sich in spielerisc­h leichten Jazz mit Club-atmosphäre. Ein fantastisc­hes Album.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany