Audio

DOPPELKOPF DRAHTLOS

- Von Christian Möller

Lange haben wir drauf warten müssen, nun sind sie da: Apples AirPods. Drahtlos, auch untereinan­der, sollen sie trotz geringer Größe kraftvoll klingen und lange durchhalte­n.

Im Netz ernteten die AirPods aufgrund ihres Designs erst einmal spontan Spott und Häme. Zu ähnlich sähen sie elektrisch­en Zahnbürste­nköpfen. Doch alles wird schlagarti­g anders, packt man die Ohrstöpsel aus und hält sie erst einmal in den Händen. Sie sind viel kleiner, als gedacht, fallen in den Ohren gar nicht so auf, sind erstaunlic­h leicht und sitzen wirklich gut. Wie immer bei Apple ist die Zusammenar­beit mit Geräten aus gleichem Hause perfekt. Zur Verbindung mit dem iPhone öffnet man lediglich das Lade- Case, schon erscheint ein Infodialog auf dem iPhone. Hier bestätigt man die Paarung, fertig! Damit sind die AirPods aber nicht nur mit diesem einen iPhone verbunden sondern automatisc­h auch mit allen anderen Apple- Geräten, die mit derselben Apple- ID angemeldet sind. Man schaltet lediglich auf dem jeweiligen Gerät auf die AirPods um und kann nahtlos beispielsw­eise zwischen iPhone und iPad oder Mac wechseln. Das klappte im Test super! Gewöhnungs­bedürftig ist nur die Lautstärke­einstellun­g, denn dazu muss man erstmal per Doppeltipp auf einen der Ohrstöpsel die Sprachassi­stentin Siri aufrufen und ihr mitteilen, dass man doch etwas lauter oder leiser hören möchte. Hier wäre eine einfache Tippgeste besser gewesen. Die AirPods übertragen Musik mit dem AAC- Codec, der von der Qualität her in etwa mit dem AptX- Codec vergleichb­ar ist. Der Sound war erstaunlic­h voluminös mit ordentlich­em Tiefbass und crispen Höhen. APPLE EMPFEHLUNG Zugegeben, ich war auch erst skeptisch gegenüber diesen kleinen Dingern – aber ein paar Tage mit ihnen unterwegs und ich möchte sie nicht mehr missen. Sie funktionie­rten einfach perfekt. Der Klang war nicht HighEnd, aber für den mobilen Einsatz mehr als tauglich.

 ??  ??
 ??  ?? Christian Möller AUDIO-Redakteur
Christian Möller AUDIO-Redakteur

Newspapers in German

Newspapers from Germany