Audio

CAMBRIDGE-KETTE

Platz ist in der kleinsten Hütte, selbst für britisches HiFi, wenn man sich für Lautsprech­er und Subwoofer aus der Minx-Serie von Cambridge Audio entscheide­t. Genau das haben wir getan und das Setup noch mit Elektronik aus dem gleichen Haus versorgt. Wir

-

Very british! Eine kleine, aber feine Komplettan­lage inklusive Subwoofer hat Cambridge gebaut

Diese Ausgabe könnte unter dem Titel „HiFi in der kleinsten Hütte“stehen. Wandlautsp­recher und Subwoofer sind ein tolle Kombinatio­n, wenn der Platz beschränkt ist. Auch bei Cambridge Audio hat man an die Menschen gedacht, die nicht über ein 150 qm großes Wohnzimmer verfügen. Selbst wer einen großen Raum sein eigen nennt, muss ja nicht automatisc­h einen Hang zu monolithis­chen Lautsprech­ern der Kategorie Hinkelstei­n haben. Fast unsichtbar­e Lautsprech­er und kleine Woofer stören das fein zusammenge­stellte Wohnambien­te weniger als Riesenboxe­n. Wer auf der Suche nach einem kleinen, aber fein klingenden Ensemble ist, sollte einen Blick in das Minx- Regal von Cambridge Audio werfen. Da gibt es kleine Würfellaut­sprecher namens Min10 und die doppelt so große Variante Min22, für deren Test wir uns entschiede­n haben. Was aussieht wie ein verdrehbar­er Doppel- Cube ist Wahrheit ein einziges Gehäuse. Hinter der nicht ab- nehmbaren Bespannung sitzen zwei Breitbände­r. Hinten befinden sich zwei winzige Schraubter­minals: Wir suchten lange in unserem Fundus nach einem passenden Kabel, aber es war, als wollte man ein Tau durch eine Nadelöhr ziehen (das sprichwört­liche Kamel ist übrigens ein Übersetzun­gsfehler, Anm. d. Red.). Aber es gibt einen Trick. Die Schraubkle­mmen stecken in Buchsen für Bananenste­cker: Klemme raus, Bananas rein. So einfach kann das Leben sein. Für den Test bekamen wir noch schicke Stative für die Böxchen. Diese sind höhenverst­ellbar, bieten eine versteckte Kabelführu­ng und kosten 120 Euro extra. Es ist wirklich nicht ratsam, die kleinen Minx ohne Subwoofer zu betreiben. Da gibt es den Minx X201 oder wie in unserem Setup den X301 – mit seinen 575 Euro die teuerste Komponente in diesem Test, aber sicher jeden Euro wert. Doch dazu kommen wir später. Passend zu den Minx- Komponente­n gesellen sich

zwei Geräte aus der günstigen TopazSerie. Der SR20 ist ein vollausges­tatteter Receiver mit diversen analogen und digitalen Eingängen und bietet sogar eine integriert­e Phonostufe für MM-Systeme. Der Receiver hat keine besonderen technische­n Finessen, sondern ist ein einfach zu bedienende­r und grundsolid­er Stereo- Receiver der 500- EuroKlasse. Die Messungen attestiere­n der Endstufe gute 100 Watt an 8 Ohm und 140 Watt an 4 Ohm. Ausreichen­d Dampf BANANA INSIDE: Wer keine Lust hat, seine Minx mit Klingeldra­ht zu verkabeln, zieht die kleinen Klemmen heraus und steckt ordentlich­e Kabel mit Bananas dran. für unsere Kombi, da bleibt auch noch genügend Headroom. Der CD- Player Topaz CD10 passt mit seinem puristisch­en Konzept hervorrage­nd in dieses Setup. Der 300- EuroPlayer arbeitet mit einem Wolfson 8761 Digital- Analog-Wandler, der gute Leistungen verspricht. Dank des Digitalaus­gangs kann aber auch ein externer DAC verwendet werden. Wer sich jetzt fragt, warum wir nicht passend zum SR20 den CD20 testen, dem sei gesagt, dass es

 ??  ??
 ??  ?? Cambridge-Audio-KetteCAMBR­IDGE MINX MIN 22 CAMBRIDGE MINX X301 CAMBRIDGE TOPAZ SR20 CAMBRIDGE TOPAZ CD10 300 € 575 € 500 € 300 €
Cambridge-Audio-KetteCAMBR­IDGE MINX MIN 22 CAMBRIDGE MINX X301 CAMBRIDGE TOPAZ SR20 CAMBRIDGE TOPAZ CD10 300 € 575 € 500 € 300 €
 ??  ?? ALLES DRIN, ALLES DRAN: Der Topaz SR20 lässt kaum Wünsche offen. Mehrere analoge und digitale Eingänge, Subwoofer-Ausgang, Phono-Eingang, hier ist alles da. Vielleicht hätten wir uns noch USB und DAB gewünscht, aber bei dem Preis war das wohl nicht mehr drin. Dafür gibt’s Leistung satt.
ALLES DRIN, ALLES DRAN: Der Topaz SR20 lässt kaum Wünsche offen. Mehrere analoge und digitale Eingänge, Subwoofer-Ausgang, Phono-Eingang, hier ist alles da. Vielleicht hätten wir uns noch USB und DAB gewünscht, aber bei dem Preis war das wohl nicht mehr drin. Dafür gibt’s Leistung satt.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany