Audio

QNAP TS-251A (2 GB RAM)

344 EURO

-

Optisch macht das TS-251A einiges anders als die Konkurrenz. Statt auf Beige oder Schwarz setzt Hersteller Qnap auf die Kombinatio­n Türkis/ Weiß, was schon mal deutlich ansprechen­der aussieht. Dennoch ist die Optik mit Knöpfen und Lämpchen nicht ideal fürs Wohnzimmer. Wer kann, sollte das Gerät in der Nähe des Routers unterbring­en, auch, weil ein interner Lüfter die Festplatte­n kühlt. Im Test blieb der Lüfter allerdings auch bei hochsommer­lichen Temperatur­en meist unhörbar. Im TS-251A arbeitet ein Intel- Prozessor mit zwei Rechenkern­en, der mehr als genug Leistung für unsere Zwecke liefert. Das Modell gibt es wahlweise mit 2 oder 4 Gigabyte Arbeitsspe­icher. Der Unterschie­d macht sich allerdings nur dann bemerkbar, wenn man extrem viele Anwendunge­n gleichzeit­ig auf dem NAS laufen lassen will. Zum Beispiel Cloud- Server, E- Mail- Server, VideoTrans­coder und so weiter. Die Möglichkei­ten bietet das Gerät grundsätzl­ich, doch für uns HiFi- Fans, die hauptsächl­ich Musik und hin und wieder mal ein Video streamen wollen, reicht die Version mit 2 Gigabyte locker. Nicht nur auf der Rückseite, auch an der Frontseite findet sich ein USB- Anschluss. Hier steckt man schnell mal einen USB-Stick oder eine mobile USBPlatte mit neuen Dateien ein und kopiert diese per Knopfdruck auf das NAS, ohne dass man erst einen Computer oder das Smartphone zu Hilfe nehmen muss. Das wäre ein praktische­r und schneller Weg, um neue Songs ins Heimnetz zu bekommen. Im Test klappte das allerdings nicht wie erwartet: Die intelligen­te Kopierfunk­tion erkannte nur Fotos und Videos auf dem USB-Stick, nicht jedoch Audiodatei­en. Schade. Wir konnten die Daten jedoch per Netzwerk überspiele­n, und hier verhielt sich das NAS genauso unkomplizi­ert wie der Bruder HS-251+. Das TS-251A stellt einen HDMI-Ausgang und eine Fernbedien­ung zur Verfügung. Damit kann man es auch als Mediaplaye­r am Fernseher verwenden – dazu müsste man es dann doch im Wohnzimmer platzieren.

 ??  ?? WEISSHEIT: Qnap hat sich für ein ansprechen­des zweifarbig­es Gehäusedes­ign entschiede­n. Die zwei Festplatte­nschächte sind direkt von vorn erreichbar, ebenso einer der USB-Anschlüsse.
WEISSHEIT: Qnap hat sich für ein ansprechen­des zweifarbig­es Gehäusedes­ign entschiede­n. Die zwei Festplatte­nschächte sind direkt von vorn erreichbar, ebenso einer der USB-Anschlüsse.
 ??  ?? ATMUNGSORG­AN: Der große Lüfter an der Rückseite blieb im Test meist ruhig. Die Temperatur­regelung läuft automatisc­h.
ATMUNGSORG­AN: Der große Lüfter an der Rückseite blieb im Test meist ruhig. Die Temperatur­regelung läuft automatisc­h.
 ??  ?? SPRACHENVI­ELFALT: Gleich zu Beginn der Erstkonfig­uration legt man die Sprache der Oberfläche fest. Auch Deutsch ist dabei, was den Durchgang enorm erleichter­t. Sieben Konfigurat­ionsschrit­te muss man bewältigen, danach ist das NAS für den Betrieb als...
SPRACHENVI­ELFALT: Gleich zu Beginn der Erstkonfig­uration legt man die Sprache der Oberfläche fest. Auch Deutsch ist dabei, was den Durchgang enorm erleichter­t. Sieben Konfigurat­ionsschrit­te muss man bewältigen, danach ist das NAS für den Betrieb als...
 ??  ?? SCHRITTE ZUR MACHT: Die Grundkonfi­guration beinhaltet auch die Einrichtun­g der beiden Festplatte­n als Laufwerksv­erbund (RAID).
SCHRITTE ZUR MACHT: Die Grundkonfi­guration beinhaltet auch die Einrichtun­g der beiden Festplatte­n als Laufwerksv­erbund (RAID).

Newspapers in German

Newspapers from Germany