Audio

Sonder-Bar

-

Glitterhou­se/ Indigo (Doppel- LP)

Made in Germany: Die hochwertig­e Aufmachung der Doppel-LP will gar nicht zur Mucke passen, denn Die Nerven machen Deutsch-Punk. Zum Teil krass verzerrt geht es zur Sache, live vor 17 bis 17000 Zuschauern quer durch Europa aufgenomme­n. Anspieltip­p: „Barfuß durch die Scherben“. Very British: Das Londoner Quintett ließ 13 Jahre nichts von seiner eigenartig­en Mischung aus Folk und Pathos-Pop hören, jetzt meldet man sich gleich mit einer Doppel-LP zurück. Mal zart, mal reichlich schräg zelebriert die Truppe um Sänger Paul Carter hörenswert­en Kammer-Pop, ein bisschen wie Mercury Rev.

Talitres/ Rough Trade (Doppel- LP)

Swissmade: Pianist Oli Kuster, Saxofonist Domenic Landolf, Bassist Christoph Utzinger und Drummer Kevin Chesham machen eine Art Modern Jazz, der schräge Soli und ungerade Takte feiert – um dann eine Perle wie „Züst“zu polieren. Die LP klingt hervorrage­nd, hat vier Titel weniger als die CD.

Anuk/ Olikuster.ch

Big in Belgium: Die Bossmen kommen aus Belgien. Und wer hätte bei diesem coolen Cover diese Mucke erwartet: rustikaler Rock’n’Roll, kerniger Bluesrock, launiger Rockabilly, knackiger Boogie. Macht ohne Ende Laune, geht ins Bein. Klingt noch dazu großartig und ist sehr gut gefertigt.

Rootz Rumble

Out of France: Der 26-jährige Chansonnie­r Raoul Vignal kommt aus Frankreich, singt englisch und nahm in Berlin auf. Und zwar eine grandiose Singer/Songwriter-Platte, für die man gerne den ganz hohen Maßstab anlegt: Nick Drake. Gitarre, Stimme, Percussion, Flöte. Feine Aufnahme, mäßige Pressung.

Talitres/ Rough Trade

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany