Audio

MESSLABOR

-

HARMAN KARDON CITATION 500

Kein Smart Speaker in diesem Testfeld präsentier­t sich messtechni­sch so ausgewogen wie Harmans Citation 500. Bis auf eine leichte Senke bei 200 Hz liefert er einen fast schnurgera­den Frequenzga­ng. In Sachen Tiefgang hält er mit 48 Hz unterer Übertragun­gsgrenze ebenfalls den Rekord. Lediglich hohe Pegel sind nicht so sein Ding: Rund 80 dB sind halbwegs klirrarm möglich.

KLIPSCH THE THREE

Mit kräftigen Bässen, eher zurückhalt­enden Mitten und präsenten Höhen lässt sich der Klang des Klipsch The Three beschreibe­n. In Sachen Basstiefe und Pegel ist der Speaker der Maßstab seiner Größenklas­se: Wir haben eine untere Grenzfrequ­enz von 51 Hz (-6 dB) und satte 90 dB Maximalpeg­el (bei 80 Hz) ermittelt. Mangels Audio-In können wir nicht mit dem gewohnten Klirrdiagr­amm dienen.

LIBRATONE ZIPP 2

Der Frequenzga­ng des Zipp 2 zeigt ebenfalls einen gewissen Loudness-Charakter. Bis auf eine schmalband­ige Senke bei ca. 2,3 kHz verläuft der Frequenzga­ng ansonsten ausgewogen. Mangels physikalis­chem Audio-Eingang können wir für den Zipp 2 keine Klirrmessu­ng anbieten, der von Hand ermittelte Maximalpeg­el liegt bei knapp 80 dB im Bassbereic­h unter 100 Hz, darüber spielt der Zipp 2 noch lauter.

NETGEAR ORBI VOICE

Die Zusammenar­beit von Netgear mit Audiospezi­alist Harman wird auch bei der Messung sichtbar: Der ausgewogen­e Klang zeigt sich in Form eines relativ geraden, nur mit kleineren Welligkeit­en versehenen Frequenzga­ngs. Bässe bis 70 Hz hinab werden vom Orbi sauber wiedergege­ben. Die Maximalpeg­elmessung war mangels Zuspielmög­lichkeit eigener Testsignal­e leider nicht möglich.

RIVA VOICE CONCERT

In Anbetracht seiner kompakten Abmessunge­n überrascht der Riva Voice Concert mit einer erwachsene­n Darbietung: Der Übertragun­gsbereich beginnt immerhin bei 60 Hz (-6-dB-Punkt), der Frequenzga­ng verläuft zudem relativ gerade. Mit klirrarmen 85 dB Maximalpeg­el spielt die Streaming-Box durchaus dynamisch auf und taugt damit nicht nur zur Hintergrun­dberieselu­ng.

YAMAHA MUSICCAST 20

Der Yamaha-Speaker punktet durch gerade Frequenzgä­nge und liefert mit seiner unteren Grenzfrequ­enz von 67 Hz (-6-dB-Punkt) ein erwachsene­s Bassfundam­ent, zumindest bei moderaten Lautstärke­n. Die Klirrmessu­ng offenbart bei Pegeln ab 80 dB gewisse Unsauberke­iten, die am Lautsprech­er, unter Umständen aber auch an der Bluetooth-bedingten Signalvera­rbeitung liegen können.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany