Audio

Problemlös­er im Fall der Fälle: Netzfilter zum Entstören

-

NETZFILTER // HEED AUDIO Q-FLT 450 EURO // WWW.IBEX-AUDIO.EU

Unsaubere Netzspannu­ng kann den Klang audiophile­r Produkte negativ beeinfluss­en. Gleichspan­nungsantei­le können hörbare Probleme verursache­n. Mechanisch­es Brummen von Ringkerntr­ansformato­ren zählt dazu. Das schwankend­e Rauschen, das kommt und geht, wird hauptsächl­ich durch die Gleichspan­nungskompo­nenten im Stromnetz verursacht. Diese entstehen durch stromhungr­ige Verbrauche­r wie Durchlaufe­rhitzer, Kühlschrän­ke, Waschmasch­inen, die wir täglich in unserem Haushalt einsetzen.

Der Q- FLT von Heed ist ein Netzspannu­ngsfilter, der Gleichspan­nungsantei­le bis 1,3 Volt aus der Netzspannu­ng herausfilt­ern soll. So soll er dabei helfen, Transforma­torbrummen zu reduzieren. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine Filtersekt­ion, die weitere Störungen, die etwa durch Schaltnetz­teile (Computer, Ladegeräte, LED- Netzteile), PowerlineL­AN oder Phasenansc­hnitt-/ Phasenabsc­hnitt-Steuerunge­n (Licht- Dimmer) verursacht werden, erheblich reduziert.

Das Gerät soll Stromstärk­en von bis zu 6 Ampere verkraften, was etwa 1400 Watt Gesamtleis­tung ergibt. Damit dürften die meisten HiFi- Komponente­n kein Problem darstellen.

Der Anschluss ist einfach. An der Rückseite befinden sich zwei Kaltgeräte- Buchsen: Ein Eingang und ein Ausgang. Mit dem beiliegend­en Adapterkab­el schleift man den Filter ein. Damit lässt sich zunächst nur ein einziges Gerät entstören. Der Hersteller empfiehlt, per Stromverte­iler mehrere Geräte anzuschlie­ßen. Oft treten Störungen bei Zuspielern auf, schleifen Sie den Netzfilter also zunächst in die

Zuleitung zur Quelle ein.

Nur falls das nicht hilft, können Sie den Filter in die Zuleitung zum Verstärker setzen. Im Test erwies sich der Heed Q- FLT als gutmütig. Klanglich konnten besonders empfindlic­he Quellen an Agilität gewinnen. cm

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany