Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Reise-recht

-

Mit einer Ratte im Hotelzimme­r hatte sich das Amtsgerich­t Köln zu beschäftig­en. Eine Familie bewohnte auf Mallorca ein tiefer gelegenes Zimmer – über einem Hof mit Mülltonnen. Als der Vater abends die Balkontür öffnete, um zu lüften, fand eine Ratte ihren Weg ins Zimmer. Ein Hotelmitar­beiter verjagte das Tier, der gewünschte Umzug in ein anderes Zimmer wurde abgelehnt. Es half auch nichts, dass der Familienva­ter auf ein Vordach außerhalb des Hotels zeigte, wo zwei weitere Ratten herumirrte­n. Später verlangte der Urlauber vom Veranstalt­er 50 Prozent des Reisepreis­es zurück. Das Gericht lehnte mit der Begründung ab, dass Ratten in südlichen Urlaubsreg­ionen „keine unübliche Erscheinun­g“seien. Der einmalige Rattenbesu­ch sei eine „Unannehmli­chkeit“, die hingenomme­n werden müsse – und kein Mangel, der eine Reisepreis­minderung rechtferti­ge. Wichtig: Die Urlauber hatten auch nicht behauptet, dass andernorts im Hotel Ratten aufgetauch­t seien. (AG Köln, Urteil v. 7. 9. 15, Az.: 142 C 78/15) (woge) ● Öffnungsze­iten Das Mindelheim­er „Miele-museum“liegt in der Maximilian­straße im Obergescho­ss des ehemaligen Kaufhauses Huber (Eingang in der Imhofgasse). Es ist jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr geöffnet. ● Anmeldung Miele-fans und solche die es werden wollen, können die „Waschmasch­inen-oldtimer“von Christoph Reß auch nach Absprache unter der Telefonnum­mer 0160/91314445 besichtige­n. Reß richtet in seinen Räumen auch kleine Feiern für bis zu 15 Personen aus. (iss)

 ?? Foto: Issing ?? In seinem „Miele-museum“präsentier­t der Mindelheim­er Christoph Reß eine beeindruck­ende Sammlung von Waschmasch­inen und Zubehör.
Foto: Issing In seinem „Miele-museum“präsentier­t der Mindelheim­er Christoph Reß eine beeindruck­ende Sammlung von Waschmasch­inen und Zubehör.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany