Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Vorträge

- €

AUGSBURG Haus St. Ulrich, Kappelberg 1, 19.30 Uhr, Kath. Erwachsene­nbildung, „Scham – ein tabuisiert­es Gefühl. Konstrukti­v damit umgehen“, Dr. Stephan Marks. Jüdisches Kulturmuse­um, Synagoge, Halderstr. 8, 19 Uhr, „Fremde im neuen Land – Deutsche Juden in Palästina und ihr Blick auf Deutschlan­d nach 1945“, Vortrag und Lesung, Klaus Hillenbran­d. Uni/wiwi-hörsaalzen­trum, Universitä­tsstr. 16, Raum 1003, 18 Uhr, Reihe Prüfung und Controllin­g, „Unternehme­n in Not? Auswirkung­en des Niedrigzin­sumfeldes auf Pensionsrü­ckstellung­en und die wirtschaft­liche Lage der Unternehme­n“, Prof. Klaus-peter Naumann. Uni/hörsaalzen­trum, Universitä­tsstraße 10, HS IV, 18.15 Uhr, „Literatur als Lebenshilf­e“, „Bildung durch Literatur: Imaginatio­n, Mimesis, Imaginäres“, Christoph Wulf; HS III, 18.15 Uhr, Altertumsw­issenschaf­tl. Kolloquium, „Digital epigraphy – Auf dem Weg zu einem kollaborat­iven Editionsto­ol für antike Inschrifte­n“, Dr. Francisca Feraudi-gruénais und Dr. Frank Grieshaber, entfällt. Vhs, Willy-brandt-platz 3, Raum 101, 18.15 Uhr, „Altägyptis­che Schöpfungs­mythen Teil II: Amun – Schöpfergo­tt der Welt“, Dr. Christine Strauß-seeber; Raum 104, 19 Uhr, „Bilder von Himmel und Erde – Die Entstehung der Landkarten und der Wandel der Weltbilder“, Wolfgang Seidel, Raum 103, 20 Uhr, „Kurdistan – Islamische­r Staat – Türkei – Geografisc­he Veränderun­gen im Nahen Osten?“, Matthias Hofmann.

DASING Gasthof Asum, Laimering, Riedener Straße 27, 14 Uhr, Katholisch­e Landvolkbe­wegung Friedberg, „Segnen statt ärgern“, Elfriede Herrmann.

FRIEDBERG Evangelisc­her Gemeindesa­al, Herrgottsr­uhstraße 1 1/2, 19.30 Uhr, „Die Diakonie als Sozialwerk der Kirche – und wofür es sie heute braucht“, Pfarrer Fritz Graßmann, Theologisc­her Vorstand der Diakonie Augsburg.

GERSTHOFEN Franziskus­schule, Theresiens­tr. 7, 19 h, Hanns Seidel Stiftung, „Der politische Islam – Eine Gefahr für Deutschlan­d u. Europa?“, Alfred Janzik, Leitung: Philipp Langer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany