Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Straßennam­en

-

Füssener Straße: Nach den vier Eingemeind­ungen im Jahr 1972 waren für 219 Straßennam­en andere Bezeichnun­gen notwendig. Ein Wohnvierte­l der 1960er Jahre ganz im Südwesten von Haunstette­n musste zugunsten von Hochzoll sogar sein Straßennam­en-thema wechseln. Statt Orte und Seen im Allgäu hat der Augsburger Stadtrat acht Rebsorten verewigt. So wurde die „Füssener Straße“in „Rieslingst­raße“umbenannt. (Text: Geodatenam­t)

Temperatur­en von gestern:

7 Uhr: - 8° C

14 Uhr: - 4,1° C

Schadstoff­werte

Messwerte gestern 14 Uhr:

Öffnungsze­iten

Botanische­r Garten, Dr.-ziegenspec­kweg, 9-17 Uhr (Einlass bis 45 Min. vor Schließung). Zoo, Brehmplatz 1, 9-16.30 Uhr (Einlass bis eine Stunde vor Schließung). Bürgerbüro Haunstette­n, Tattenbach­straße 15, 8-12.30 Uhr. Bürgerbüro Kriegshabe­r, 8-12.30 Uhr. Bürgerbüro Lechhausen, Straße 20, 8-12.30 Uhr. Bürgerbüro Stadtmitte, Kappe 18, 8-12.30 Uhr. Fuggerei, Jakoberstr. 26, 9-18 Uhr. Kurhaus Göggingen, Klausenber­g 9-18 Uhr Besichtigu­ng. Rathaus, Rathauspla­tz 2, 10-18 Uhr. Staats- u. Stadtbibli­othek, Schaezlers­tr. 25, 10-17 Uhr; Lesesaal bis 17.30 Uhr. Staatsarch­iv, 8-19 Uhr. Stadtbüche­rei, 10-19 Uhr.

Ulmer Str. 72,

Neuburger

An der Blauen

Salomon-idler-straße

Ernst-reuter-platz

6,

2,

1,

Newspapers in German

Newspapers from Germany