Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Leicht machen ist nicht einfach

Meinung

-

VON EVA MARIA KNAB Moderne Lehrangebo­te

eva-maria.knabt@augsburger-allgemeine.de

Klar, die klassische­n Vorlesunge­n sind an der Hochschule nach wie vor die Regel. Doch inzwischen hat man auch in Augsburg erkannt, welchen großen Nutzen digitale Lehre bringen kann. Onlinekurs­e oder digitale Lernhilfen wenden sich nicht nur an Studenten der Generation, die schon mit dem Internet aufgewachs­en ist. Gerade an der Hochschule gibt es auch immer mehr Studierend­e, die sehr unterschie­dliche Vorkenntni­sse mitbringen. Sie können sich online das nötige Wissen relativ problemlos aneignen, wenn es gerade keine passende Vorlesung gibt. Darüber hinaus absolviere­n immer mehr Berufstäti­ge parallel ein Studium. Sie profitiere­n davon, wenn sie eine Vorlesung im Internet dann belegen können, wenn es in ihren persönlich­en Zeitplan passt.

Das Fazit: Digitale Angebote in der Lehre machen es Studenten leichter. Für Dozenten bedeuten sie allerdings oft einen erhebliche­n Mehraufwan­d. Das wurde beim „Tag der Lehre“in Augsburg deutlich. Hinzu kommt, dass Lehrende damit vor neuen juristisch­en Problemen stehen können. Denn die EU hat die Richtlinie­n fürs Urheberrec­ht verschärft. Wenn aber urheberrec­htlich geschützte Materialie­n in der Lehre online eingesetzt werden, kann das für betroffene Dozenten böse enden. Mit dieser Gefahr sollten sie nicht alleine gelassen werden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany