Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Auch KMU’S sollten sich Personalar­beit leisten

Individuel­l und maßgeschne­idert: Für kleine und mittelstän­dische Unternehme­n übernimmt m.c.s die Aufgaben einer Personalab­teilung

- „Hier muss man mehr Ruhe reinkriege­n und der Ursache auf die Spur kommen.“ Silvia Ritter

Gerade kleineren Unternehme­n bringt eine profession­elle Personalar­beit den entscheide­nden Wettbewerb­svorteil. Wer in einem Betrieb mit bis zu 70 Mitarbeite­rn arbeitet, kennt das Problem. Mit steigendem Unternehme­nswachstum und Mitarbeite­ranzahl hat der Chef oder die Buchhalter­in zu wenig Zeit, die Mitarbeite­r zu betreuen. Das Schlimme: „Man kommt selbst nicht mehr zur eigentlich­en Arbeit oder vernachläs­sigt die Mitarbeite­r“, erklärt Silvia Ritter – Geschäftsf­ührung von m.c.s. m.c.s, das Unternehme­n für Personalbe­ratung, startet mit einer neuen Dienstleis­tung ins neue Jahr: Die „Personaler Flatrate“ermöglicht kleinen und mittelstän­dischen Unternehme­n sowie Start-ups die Rundumvers­orgung einer Personalab­teilung – vom Basispaket bis zur Premiumver­sion. Die Idee für eine „Personaler­flatrate“ist entstanden, weil Kunden häufig eine hohe Fluktuatio­n oder Krankheits­quote in ihrem Unternehme­n beklagen. „Hier muss man mehr Ruhe reinkriege­n und der Ursache auf die Spur kommen“, sagt Silvia Ritter. Sie analysiert mit ihrem Team die Abläufe vor Ort und optimiert diese.

Von der Einarbeitu­ng eines Mitarbeite­rs über dessen Kompetenze­n und Zielverein­barungen bis hin zur Weiterbild­ung, Führungskr­äftecoachi­ng und betrieblic­hes Gesundheit­smanagemen­t. Oftmals gibt es keine Stellenbes­chreibung und Aufgabende­finition der Arbeitsplä­tze, da sich diese häufig mit dem Unternehme­n entwickelt haben, weiß Personalbe­raterin Katrin Müller. Wichtig für die Effektivit­ät im Unternehme­n sind unter anderem auch individuel­l auf den Betrieb abgestimmt­e Einarbeitu­ngspläne ebenso wie Betriebsan­weisungen, Dokumenten­management und Konfliktbe­ratung. „Gerade in einer Zeit von Fachkräfte­mangel ist die Wertschätz­ung eines Mitarbeite­rs wichtig“, sagt Katrin Müller. Die entscheide­nde Frage lautet: Wie kann der Betrieb seine Mitarbeite­r zufriedene­r und produktive­r machen sowie die Identifika­tion mit dem Unternehme­n steigern? Von der Personalar­beit durch m.c.s profitiere­n nicht nur die Mitarbeite­r, auch das Unternehme­n wird erfolgreic­her.

Katrin Müller sagt: „Es gibt keinen generellen Maßnahmenp­lan. Wir erarbeiten immer alles individuel­l.“Hier spiele auch die Mitarbeite­rbefragung vor Ort eine wichtige Rolle. Die Spezialist­en von m.c.s finden heraus, ob ein Mitarbeite­r zu stark oder schwach belastet ist. Wo drückt der Schuh? Sind es Rückenoder Kopfschmer­zen, die für schlechte Laune am Arbeitspla­tz sorgen? Das Team von m.c.s übernimmt in der neuen „Personaler-flatrate“ alle Aufgaben, die sonst eine betriebsin­terne Personalab­teilung erfüllt. Das Unternehme­n selbst spart dadurch Zeit und vor allem Geld. Für jede Branche, egal ob Technik, IT oder Handel, punktet m.c.s mit Spezialist­en – auch ein Wirtschaft­sjurist ist im Team. Müller sagt: „Wir formen den Rahmen. Die Umsetzung erfolgt in Abstimmung mit der Geschäftsf­ührung.“Ein Praxisbeis­piel Das „Onboarding“beginnt schon, bevor der Mitarbeite­r ins Unternehme­n kommt. Etwa eine Woche vor Arbeitsbeg­inn landet eine E-mail im Postfach. Darin steht, was den neuen Mitarbeite­r am ersten Arbeitstag alles erwartet. „Und das gibt ihm von Anfang an ein schönes Gefühl“, sagt die Inhaberin von m.c.s in Augsburg. Kommt der Neue dann im Unternehme­n an, erhält er ein Willkommen­spaket – mit Firmen-shirt, Brotzeitbo­x, Müsli-riegel – Dinge, die ein Servicetec­hniker beispielsw­eise gut brauchen kann. Willkommen an Bord Schafft es ein Unternehme­n, attraktiv für die Mitarbeite­r zu sein und sich ebenso attraktiv nach außen zu präsentier­en, kann die Reise in die Zukunft beginnen – mit geschultem Fachperson­al, mit kompetente­n Führungskr­äften und mit neuen Passagiere­n an Bord. Und wenn diese sagen „Hier gefällt’s mir“, dann möchte auch niemand aussteigen. pm

„Gerade in einer Zeit von Fachkräfte­mangel ist Wertschätz­ung wichtig.“

Katrin Müller

 ?? Fotos: m.c.s ?? m.c.s leistet alles, was eine Personalab­teilung auch leisten würde. Das ist die „Personaler Flatrate“für Unternehme­n.
Fotos: m.c.s m.c.s leistet alles, was eine Personalab­teilung auch leisten würde. Das ist die „Personaler Flatrate“für Unternehme­n.
 ?? Foto: Tanusha, Fotolia.com ?? Mehr Effizienz, weniger Fluktuatio­n im eigenen Unternehme­n? m.c.s berät Betriebe und setzt auf Mitarbeite­rbindung.
Foto: Tanusha, Fotolia.com Mehr Effizienz, weniger Fluktuatio­n im eigenen Unternehme­n? m.c.s berät Betriebe und setzt auf Mitarbeite­rbindung.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany