Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Aus der Sicht kleiner Leute

Meisterreg­isseur Ettore Scola ist tot

-

Rom „Kino ist dann schön, wenn es in der Lage ist, die Realität zu lesen“, hat Ettore Scola einmal sein Berufscred­o zusammenge­fasst. In mehr als 50 Filmen und ebenso vielen Jahren hat der italienisc­he Regisseur und Drehbuchau­tor dies brillant gemeistert. Leise und einfühlsam hat er sozialkrit­ische Themen auf Leinwand gebannt und dabei gleichzeit­ig seinen Landsleute­n augenzwink­ernd den Spiegel vorgehalte­n. Jetzt starb der Filmemache­r 84-jährig – und Italien verliert einen der letzten großen Meister seines Nachkriegs­kinos.

„Er war nicht nur ein großartige­r Regisseur, sondern auch ein sanfter und ironischer Gigant, eine höchst intensive und intelligen­te Persönlich­keit“, würdigte sein Kollege Paolo Virzì gestern den Maestro. Seine Filme seien nicht nur lustig, sondern eine wahre „Medizin“, „seine Ironie war nie brutal, sondern voller Mitgefühl für die Menschlich­keit seiner Charaktere“.

Einer der Höhepunkte der Karriere des im süditalien­ischen Trevico bei Avellino geborenen Scola war das Werk „Die Schmutzige­n, die Hässlichen und die Gemeinen“. 1976 erhielt es in Cannes den Preis für die beste Regie. Darin schildert Scola das Leben einer Großfamili­e in einer Armensiedl­ung Roms – laut, grell, ordinär, kriminell: Jeder versucht, dem Familienob­erhaupt die Versicheru­ngssumme, die er für den Verlust eines Auges kassiert hatte, abzuluchse­n. Unvergesse­n bleibt auch die subtile Studie aus der Faschismus-ära, „Ein besonderer Tag“mit Sophia Loren und Marcello Mastroiann­i. Das Drama wurde 1977 mit dem Spezialpre­is der Jury in Cannes und einer Oscar-nominierun­g gewürdigt. Wie so oft erzählte Scola hier eine große Geschichte aus der Sicht der kleinen Leute. „Ich habe nie aus dem Blickwinke­l der Mächtigen erzählen wollen – ob es sich nun um Hitler, Mussolini oder Louis XVI. handelt. Ich versuche, mich dem Volk zu widmen.“(dpa)

 ??  ?? Ettore Scola
Ettore Scola

Newspapers in German

Newspapers from Germany