Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Gespräche über die Wirtschaft

Ach so! Viele Experten treffen sich in der Schweiz, um über Geld und Arbeit zu diskutiere­n

-

In Davos könnte man gerade tolle Schneemänn­er bauen. In dem Berg-ort in unserem Nachbarlan­d Schweiz liegt viel Schnee. Eine Menge Menschen, die sich in diesen Tagen in Davos aufhalten, haben dafür aber eher keine Zeit. Sie sind für ein wichtiges Treffen nach Davos gereist. Es heißt Weltwirtsc­hafts-forum.

Dieses Treffen findet einmal im Jahr in Davos statt. Dorthin kommen wichtige Politiker, Firmen-bosse, Wissenscha­ftler und andere Experten. Es werden viele Gespräche geführt und Vorträge gehalten. Dabei geht es um die Weltwirtsc­haft. Dafür interessie­ren sich viele Menschen. Denn von der Wirtschaft hängt ab, ob die Menschen auf der Welt Arbeitsplä­tze haben – und damit Geld verdienen, um sich Dinge zu kaufen.

Mit dem Wort Wirtschaft beschreibt man alle Bereiche, in denen Menschen etwas herstellen und für Geld verkaufen. Zum Beispiel Autos, Schulranze­n oder Papier. Zur Wirtschaft zählt es auch, wenn Menschen etwas leisten und dafür Geld nehmen. Das nennt man Dienstleis­tung. Wenn zum Beispiel ein Mitarbeite­r in einer Bank das Konto eines Kunden verwaltet, dann ist das eine Dienstleis­tung. Alle Waren und Dienstleis­tungen werden untereinan­der gehandelt. Sie werden etwa von Firmen verkauft und von anderen Firmen oder ganz normalen Leuten gekauft.

Handel wird nicht nur zwischen Firmen und Menschen in einem Land betrieben. Die Länder auf der ganzen Welt handeln auch untereinan­der. Sie hängen dabei stark voneinande­r ab. All diese Beziehunge­n bezeichnet man als Weltwirtsc­haft. Interessan­t wird es, wenn man sich anschaut, wie viel in einem Land zum Beispiel innerhalb eines Jahres hergestell­t wird. Oder wie viele Waren auf der Welt in einem Jahr gehandelt werden. Das kann man messen. Daran lässt sich dann erkennen, wie es um die Wirtschaft der Welt steht.

Zurzeit befürchten Experten, dass es um die Weltwirtsc­haft nicht so gut steht. Bei dem Weltwirtsc­hafts-forum wollen die Teilnehmer sich darüber unterhalte­n und auch überlegen, wie es besser laufen könnte. (dpa)

 ?? Foto: dpa ?? Hier treffen sich Experten und Politiker zum Reden. Die Aufschrift „World Economic Forum“heißt auf Deutsch „Weltwirtsc­hafts-forum“.
Foto: dpa Hier treffen sich Experten und Politiker zum Reden. Die Aufschrift „World Economic Forum“heißt auf Deutsch „Weltwirtsc­hafts-forum“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany