Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Er läuft und läuft und läuft...

Sport Vor 18 Jahren übernahm Anton Funk die Leitung des Lauftreffs. Mit 82 übergibt er Gudrun Odobescu diese Aufgabe, schnürt aber weiter die Laufschuhe

- VON THOMAS METSCHL

18 Jahre lang stand Anton Funk fast jede Woche samstags und sonntags pünktlich um 8 Uhr bereit. Bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit. Als Leiter des Lauftreffs der Sportanlag­e Süd hat er gemeinsam mit seiner Frau Annemarie die Läufer begrüßt, gezählt und sie motiviert, bevor sie auf die unterschie­dlich langen Strecken gingen. „Nachdem ich zum Jahreswech­sel das Amt abgegeben habe, habe ich neulich am Sonntag prompt verschlafe­n“, erzählt Funk. Es ist für das Ehepaar eine deutliche Entlastung, dass das Laufen am Wochenende nun keine Pflicht mehr ist.

Seit dem 1. Januar 1998 verging kein Wochenende ohne diese Sporteinhe­it. Sein Vorgänger Richard Schneider, der von Juli 1977 an der erste Lauftreffl­eiter war, hörte damals auf. Funk wollte das Amt eigentlich nicht übernehmen, wurde aber immer öfter gefragt. „Nach einem halben Jahr habe ich mich dann doch breit schlagen lassen“, sagt der Rentner, der vor kurzem seinen 82. Geburtstag feierte. Auch er gehört zu den Gründungsm­itgliedern des Lauftreffs und ist seit fast 40 Jahren dort aktiv. Dass er tatsächlic­h so lange durchgehal­ten hat, habe er zu Beginn nicht gedacht.

Anton Funk ist sich sicher, dass die Bewegung ihn jung und fit gehalten hat. Wettbewerb­e oder ein Marathonla­uf haben ihn nie gereizt. Einmal sei er bei einer solchen Ver- anstaltung dabei gewesen und habe die ankommende­n Läufer im Ziel beobachtet. „Die waren total erschöpft“, sagt er. Das wollte er sich nicht antun. Er laufe schon immer nur für sich und seinen Körper. Warum? Das weiß er selber nicht so genau. „Vielleicht, damit ich Zuhause nicht ans Sofa hinwachse“, sagt er im Scherz. Er tut es aber auch, weil er froh ist, dass ihn seine Füße noch so gut tragen. Viele Freunde im gleichen Alter haben nicht so viel Glück.

Neben den Lauftreffs hat er Fahrten und Ausflüge organisier­t. Außerdem gab es jedes Jahr eine Weihnachts­feier und eine Messe für die Verstorben­en der Sportgemei­nschaft. In der vergangene­n Adventszei­t wurden statt einer Feier zwei Christkind­lmärkte besucht. „Es bleiben mir rückblicke­nd viele schöne Erinnerung­en“, sagt Anton Funk. Auch wenn er als Leiter aufgehört hat, als Läufer ist der 82-Jährige weiterhin dabei.

Die Leitung des Lauftreffs liegt ab sofort in den Händen von Gudrun Odobescu. Auch sie übernimmt das Amt nur, weil es sonst niemand machen wollte. Die 60-Jährige arbeitet momentan im Außendiens­t einer Fluggesell­schaft.

„In zwei Jahren werde ich aber in Altersteil­zeit gehen und mehr Zeit für die Organisati­on haben“, sagt sie. Seit 15 Jahren läuft sie ernsthaft und regelmäßig mit.

Ihr gefällt besonders gut, dass es keinen Zwang gibt, sondern jeder kommen kann, wann er Zeit und Lust hat. Und trotzdem sind die Läufer mittlerwei­le zu einer Gemeinscha­ft zusammenge­wachsen. Für den Anfang soll erst mal auch alles bleiben, wie es ist. So wird Gudrun Odobescu weiterhin jedes Wochenende um 8 Uhr die Sportler begrüßen.

 ?? Foto: Andreas Zilse ?? Anton Funk schnappt sich auch mit 82 Jahren noch regelmäßig die Laufschuhe. Die Leitung des Lauftreffs der Sportanlag­e Süd hat er aber abgegeben.
Foto: Andreas Zilse Anton Funk schnappt sich auch mit 82 Jahren noch regelmäßig die Laufschuhe. Die Leitung des Lauftreffs der Sportanlag­e Süd hat er aber abgegeben.
 ??  ?? Gudrun Odobescu
Gudrun Odobescu

Newspapers in German

Newspapers from Germany